Der LKN-SH erfüllt öffentliche Aufgaben im Bereich des Küstenschutzes, der landeseigenen Häfen, der Gewässer I. Ordnung, der landeseigenen Seen und der Gewässerkunde, der Verwaltung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sowie der Gefahrenabwehr.
Letzte Aktualisierung: 30.03.2015
Vom Betriebssitz Husum aus wird der Regiebetrieb verwaltet. Zu den Aufgaben der Verwaltung gehören die generelle Arbeitsplanung und Koordination, der Schiffs- und Geräteeinsatz, die Material-, Fahrzeug- und Gerätebeschaffung, die Materialbewirtschaftung sowie die Personalplanung.
Mit fünf Baubetrieben in Niebüll, Nordstrand, Meldorferhafen, Itzehoe und Kiel ist der Regiebetrieb vor Ort präsent. Die Bauhöfe Husum und Meldorferhafen sind gleichzeitig die zentralen Werkstätten des Logistikbetriebes. Besondere Anforderungen an den Regiebetrieb des LKN-SH werden durch die dem Festland vorgelagerten Inseln und Halligen mit teilweise sandigen Küsten gestellt. Materiallagerung und -umschlag erfolgen auf den Bauhöfen und den Lagerplätzen der Baubetriebe und des Logistikbetriebes.
Die Aufgaben des Regiebetriebes sind sowohl von Ebbe und Flut als auch vom Wetter, den Jahreszeiten und regionalen Gegebenheiten abhängig. Je nach Tide- und Witterungsverhältnissen wird das Personal schwerpunktmäßig im Vorland oder am Deich eingesetzt. Daneben werden baubetriebsübergreifende Einsätze durchgeführt. Der Regiebetrieb ist so organisiert, dass er unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in den Teilbereichen eine insgesamt optimale Jahresauslastung der Kapazitäten gewährleistet.
Personal
Der Regiebetrieb benötigt für die Erledigung seiner umfangreichen Aufgaben Personal in hoher Zahl und mit unterschiedlichen, zum Teil sehr speziellen Qualifikationen.
Insgesamt sind 421 Mitarbeiter im Regiebetrieb beschäftigt. Die große Mehrheit bilden die Wasserbauer, daneben gibt es z. B. Vermessungskräfte, Schiffspersonal, Nautiker, Schlosser, Maler und Elektrofachkräfte, Bautechniker und Bauingenieure und Verwaltungskräfte.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: