Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Freunde und Nachbarn gibt es kompetente Beratungsstellen und Unterstützungsangebote vor Ort. Scheuen Sie sich nicht, sich beraten zu lassen und sich Hilfe zu holen. Sie müssen diese Situation nicht ganz allein bewältigen.
Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein
Bei der Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein und den örtlichen Alzheimergesellschaften in Ihrer Nähe werden Sie zu allen Fragen rund um das Thema Demenz umfassend beraten. Sie erhalten viele nützliche Informationen und regionale Kontakte.
Für Betroffene, Angehörige von Menschen mit Demenz, ehrenamtlich und beruflich Engagierte gibt es beim Alzheimer-Telefon der deutschen Alzheimer Gesellschaft Beratung und Information.
Sie erreichen die Berater während der Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr sowie Freitag von 9 bis 15 Uhr.
Rufen Sie an: 01803 171017 (9 Cent pro Minute)
PflegeNotTelefon
Haben Sie das Gefühl, Ihnen wächst der Pflegealltag über den Kopf? Fühlen Sie sich immer hilfloser und wissen nicht mehr wohin mit Ihren Sorgen?
Das PflegeNotTelefon ist eine erste Anlaufstelle für alle Angehörigen und Pflegebedürftigen. Hier können Sie sich aussprechen, wenn Sie Probleme mit der Pflegesituation haben. Expertinnen und Experten hören Ihnen zu und versuchen gemeinsam mit Ihnen, einen guten Weg zu finden. Auf Wunsch werden Sie auch an lokale Einrichtungen und Unterstützungsangebote weitervermittelt.
Die Pflegestützpunkte in Schleswig-Holstein helfen Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen, Fragen zur Pflegebedürftigkeit oder Betreuung zu klären. Sie beraten umfassend zu allen Möglichkeiten der Pflege und zum Umgang mit der Demenzerkrankung, beispielsweise auch zu Selbsthilfegruppen oder Betreuungsangeboten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: