Wohnen kostet Geld
Quelle:
© Lebenshilfe Bremen e.V., Illustr. Stefan Albers
Der Staat hilft vielleicht auch Ihnen bei der Miete.
Eine Wohnung mieten kostet viel Geld.
Viele Menschen haben wenig Geld.
Sie fragen sich:
Wie kann ich die Miete bezahlen?
Hilfe vom Staat
Der Staat kann Ihnen helfen.
Es gibt zwei Arten von Hilfe:
Wohngeld : Geld für die MieteWohn·berechtigungs·schein : Schein für eine günstige Wohnung
Wir erklären Ihnen beides.
Wohnen zur Miete
Vielleicht bekommen Sie Geld vom Staat zur Miete dazu.
Das nennt man Wohngeld .
Oder Sie können eine besonders günstige Wohnung mieten.
Diese Wohnungen heißen Förder·wohnungen .
Für Förder·wohnungen gibt es Regeln.
Sie brauchen dafür einen besonderen Schein.
Der Schein heißt Wohn·berechtigungs·schein .
Kurz: WBS
Wir geben Ihnen Tipps zu Wohngeld und WBS.
Wohngeld: Geld vom Staat
Quelle:
© Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Sie müssen für Wohngeld einen Antrag ausfüllen.
Wohngeld ist Geld vom Staat.
Es hilft Menschen mit wenig Geld.
Sie bekommen das Geld jeden Monat.
Das Geld hilft bei der Miete.
Auch wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung besitzen, können Sie Geld bekommen.
Das Geld heißt dann Lasten·zuschuss.
Wichtig: Sie müssen selbst dort wohnen.
Bekomme ich Wohngeld?
Quelle:
© Lebenshilfe Bremen e. V., Illustr. Stefan Albers
Sie können Sich Ihr Wohngeld auch im Internet ausrechnen.
Sie wollen wissen, ob Sie Wohngeld bekommen?
Dann können Sie:
Ein Video in Leichter Sprache anschauen Den Wohngeld·rechner benutzen
Das Video erklärt Wohngeld einfach.
Der Rechner zeigt, ob und wie viel Geld Sie bekommen.
Klicken Sie auf die blaue Zeile. Dann kommen Sie zum Video oder Rechner.
Video zum Wohngeld in Leichter Sprache
Zum Wohngeld·rechner
Wohngeld beantragen
Sie müssen einen Antrag stellen.
Den Antrag bekommen Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Oder Sie füllen den Antrag im Internet aus.
⚠️ Achtung: Es gibt falsche Internet·seiten.
Quelle:
© Lebenshilfe Bremen e. V., Illustr. Stefan Albers
Passen Sie auf im Internet. Es gibt auch falsche Seiten.
Die Menschen auf diesen Seiten sagen:
"Wir helfen Ihnen beim Antrag."
Aber: Sie wollen Geld dafür.
Das ist nicht erlaubt.
Der Antrag kostet kein Geld.
Benutzen Sie nur die echte Seite
Benutzen Sie nur die echte Seite vom Land Schleswig-Holstein.
Die Seite heißt ZuFiSH .
ZuFiSH steht für: Zuständigkeits·finder Schleswig-Holstein.
Im ZuFiSH finden Sie:
Den Antrag für Wohngeld Die richtige Behörde Die nötigen Unterlagen
Klicken Sie auf die blaue Zeile. Dann kommen Sie zum ZuFiSH .
Wohngeldbehörde im ZuFiSH
Geben Sie im ZuFiSH Ihren Ort ein.
Drücken Sie danach die "Enter"-Taste.
Dann sehen Sie Ihre Behörde.
Wohn·berechtigungs·schein und Förder·wohnungen
Quelle:
© Lebenshilfe Bremen e.V., Illustr. Stefan Albers
Manche Menschen wohnen in besonders günstigen Wohnungen.
Manche Menschen haben einen Wohn·berechtigungs·schein (WBS) .
Damit können Sie eine Förder·wohnung mieten.
Förder·wohnungen sehen aus wie normale Wohnungen.
Aber sie sind oft günstiger.
Sie müssen zwei Dinge beachten:
Ihr Einkommen darf nicht zu hoch sein. Sie brauchen einen Wohn·berechtigungs·schein.
Wohn·berechtigungs·schein beantragen
Quelle:
© Lebenshilfe Bremen e. V., Illustr. Stefan Albers
Fragen Sie immer gern bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Sie müssen einen Antrag stellen.
Den Antrag bekommen Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Fragen Sie dort nach.
Auch hier hilft Ihnen die Seite ZuFiSH .
Dort finden Sie:
Die richtige Behörde Die nötigen Unterlagen
Klicken Sie auf die blaue Zeile, um zum ZuFiSH zu kommen.
Zu den Infos zum Wohn·berechtigungs·schein im ZuFiSH
Geben Sie im ZuFiSH Ihren Ort ein.
Drücken Sie danach die "Enter"-Taste.
Dann sehen Sie Ihre Behörde.
Dieser Text entstand mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.