Frage 1
Was zeichnet den "Klimadeich" aus?
a) Flache geneigte gleichbleibende Außenböschung
b) Flach geneigte Binnenböschung
c) Vorhalten einer Ausbaureserve für zukünftige Meeresspiegelanstiege
d) Bindet besonders viel klimaschädliches CO2
e) Er kann einen Meeresspiegelanstieg von bis zu 2,00 Meter kehren – ohne Beeinträchtigung des heutigen Schutzstandards.
Lösung
Richtig sind:
a) Flache geneigte gleichbleibende Außenböschung,
c) Vorhalten einer Ausbaureserve für zukünftige Meeresspiegelanstiege und
e) Er kann einen Meeresspiegelanstieg von bis zu 2,00 m kehren- ohne Beeinträchtigung des heutigen Schutzstandards.
Frage 2
Was sind Bausteine des Hochwasserschutzes?
a) Deiche
b) Warften
c) Deckwerke
d) Buhnen
e) Stöpen
Lösung
Richtig sind:
a) Deiche,
b) Warften und
e) Stöpen
Frage 3
In einer bis zum Rand gefüllten Badewanne schwimmt ein Eisberg. Was passiert, wenn der Eisberg schmilzt?
a) Der Wasserstand bleibt gleich.
b) Der Wasserstand steigt und die Badewanne läuft über.
c) Der Wasserstand sinkt.
d) Die Veränderung des Wasserstandes lässt sich nicht vorhersagen.
Lösung
a) Der Wasserstand bleibt gleich.