KIEL. Wer schon immer einmal wissen wollte, wo Kabinettssitzungen stattfinden, Orden verliehen oder Staatsgäste empfangen werden, hat am 13. Juli (Sonntag) beim Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtages die Gelegenheit dazu: Erstmals seit 2019 öffnet das Gästehaus von Landesregierung und Landtag – das sogenannte Haus B – wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 10 bis 18 Uhr können Interessierte das traditionsreiche Gebäude am Westufer der Kieler Förde besichtigen und mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesregierung persönlich ins Gespräch kommen.
Erleben, erkunden und mitreden: Im Gästehaus gibt es nicht nur Politik zum Anfassen, Besucherinnen und Besucher erfahren außerdem mehr über die Arbeit des Kabinetts, die Aufgaben der Landesregierung, die vielfältigen Berufsperspektiven beim Land Schleswig-Holstein und, wie verdiente Ehrenamtliche einen Orden erhalten.
Neben den zahlreichen Angeboten, die das Bürgerfest des Landtages für Jung und Alt bereithält, haben die Gäste auch die Gelegenheit, mit dem Haus B einen besonderen Ort mit langer Geschichte kennenzulernen – und gleichzeitig mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die Schleswig-Holstein gestalten. Denn sie können mit der Landesregierung ins Gespräch kommen: Ein besonderer Programmhöhepunkt sind die moderierten Talk-Runden mit Ministerpräsident Daniel Günther und den Mitgliedern seines Kabinetts. Hier stehen die Regierungsmitglieder Rede und Antwort – zu politischen Themen ebenso wie zu persönlichen Fragen. Moderiert werden die Runden von Landeshaus-Korrespondentinnen und –Korrespondenten, bekannt aus TV und Hörfunk.
Zeitplan Talk-Runden
- 10.00 Uhr: Eröffnung – Andreas Otto (R.SH) im Gespräch mit Ministerpräsident Daniel Günther
- 11.00 Uhr: Carsten Kock (R.SH) im Gespräch mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen
- 11.45 Uhr: Antonia Giese (RTL Nord) im Gespräch mit Umweltminister Tobias Goldschmidt
- 13.00 Uhr: Antonia Giese (RTL Nord) im Gespräch mit Digitalisierungsminister und Chef der Staatskanzlei Dirk Schrödter
- 13.45 Uhr: Niels Döring-Just (Sat.1 Nord) im Gespräch mit Finanzministerin Silke Schneider
- 14.30 Uhr: Niels Döring-Just (Sat.1 Nord) im Gespräch mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz
- 15.45 Uhr: Henner Hebestreit (ZDF) im Gespräch mit Justizministerin Kerstin von der Decken
- 16.30 Uhr: Henner Hebestreit (ZDF) im Gespräch mit Bildungsministerin Dorit Stenke
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür finden Sie auf der Website des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Tag der offenen Tür
Über das Haus B: Geschichte trifft Gegenwart
Das denkmalgeschützte Gebäude blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: 1888 als Kommandeursvilla der kaiserlichen Marineakademie errichtet, war es später unter anderem Kabinettsgebäude und Wohnsitz früherer Ministerpräsidenten. Nach schweren Kriegsschäden wurde es bis 1950 wiederhergestellt, zuletzt 2009 umfassend saniert – sichtbare Spuren wie Einschusslöcher blieben bewusst erhalten.
Heute dient das Haus als Gästehaus von Landtag und Landesregierung – und bietet an diesem Tag seltene Einblicke in seine repräsentativen Räume: Vom lichtdurchfluteten Empfangsbereich mit Blick auf die Kieler Innenförde über den Wintergarten bis hin zu den Konferenz- und Obergeschossen.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de