Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther zur Premiere der Eutiner Festspiele: "Fester Bestandteil des kulturellen Sommers in Schleswig-Holstein"

Letzte Aktualisierung: 04.07.2025

EUTIN. Als "festen und nicht wegzudenkenden Teil des kulturellen Festival-Sommers in Schleswig-Holstein" hat Ministerpräsident Daniel Günther die Eutiner Festspiele bezeichnet. "Die idyllische Lage am See macht die Bühne der Eutiner Festspiele zu einer der schönsten Freilichtbühnen in ganz Deutschland. Die neue Tribüne verstärkt diesen Eindruck noch", sagte Günther heute (4. Juli) vor der Premiere der Festspielsaison mit dem Musical "West Side Story" in Eutin.

Die Festspiele würden für Qualität und Leidenschaft stehen und seien eine Tradition, die seit Generationen anhalte und die auch die Generationen verbinde. "Das Markenzeichen der Eutiner Spielzeit ist ein populärer Spielplan aus Opern- und Musicalaufführungen mit gelungenen, publikumsnahen Inszenierungen, ergänzt von attraktiven Freilichtkonzerten", so Günther weiter. Das spreche Jahr für Jahr ein breites und treues Publikum von Nah und Fern an. Die neue Seebühne habe schon in ihrer ersten Saison im vergangenen Jahr für eine erfolgreiche Spielzeit gesorgt.

Der Ministerpräsident dankte den Künstlerinnen und Künstlern, allen Helferinnen und Helfern, den Förderern und Sponsoren sowie dem Publikum für seine Treue und Begeisterung: "Ich bin sicher: Auch dieses Jahr wird das Programm wieder viele Menschen nach Eutin ziehen und sie begeistern. Das wünsche ich den Festival-Machern, das wünsche ich allen, die seit Monaten vor, auf und hinter der Bühne für diesen Erfolg arbeiten."

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt  |  Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel  | Tel. 0431 988-1704  |  E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de  |  Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein