Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Jazz direkt am Meer

Zum 34. Mal ist in Timmendorfer Strand die Jazz Baltica gestartet. Zum Eröffnungskonzert war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

Letzte Aktualisierung: 27.06.2025

Ministerpräsident Günther und Nils Landgren stehen nebeneinander unter einem Banner mit der Aufschrift Jazz Baltica. Nils Landgren hält eine rote Posaune in der Hand.
Ministerpräsident Daniel Günther und der künstlerische Leiter des Festivals, Nils Landgren, bei der Eröffnung der Jazz Baltica.

Vier Tage, fünf Bühnen und mehr als 30 Konzerte: Vom 26. bis zum 29. Juni präsentiert die Jazz Baltica das breite Spektrum des Jazz – mit jungen Nachwuchstalenten und internationalen Stars. Zum offiziellen Eröffnungskonzert in Timmendorfer Strand würdigte Ministerpräsident Daniel Günther die einzigartige Atmosphäre des Festivals. "Seit vielen Jahren schon ist Jazz Baltica ein Ort der Begegnung zwischen Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne und dem begeisterten Publikum - und auch zwischen jungen musikalischen Talenten und etablierten Größen sowie zwischen regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern", betonte Günther.

Friedliches und fröhliches Miteinander

Insbesondere in Zeiten globaler Herausforderungen zeige die Jazz Baltica, wie Kultur Brücken baue und Gemeinschaft stifte, sagte der Regierungschef. So sei Jazz immer offen für Neues und verbinde die Menschen auf und vor der Bühne in einem friedlichen und fröhlichen Miteinander. Aber auch das Festivalprogramm sei in diesem Jahr beeindruckend: Von den Hauptkonzerten über kostenlose Open-Air-Konzerte hin zum Familienkonzert.

Weitere Informationen zum Festivalprogramm

Einsatz für das Jazz-Festival

Gleichzeitig bedankte sich der Ministerpräsident bei den Künstlerinnen und Künstlern sowie den Organisatoren. Ein weiteres Dankeschön richtete er an den künstlerischen Leiter des Festivals, Nils Landgren. Landgren hatte erstmals im Jahr 2012 die Leitung des Festivals übernommen. Seither ist die Zahl der Besucherinnen und Besucher stetig gestiegen – von 6.000 auf 19.000 pro Jahr. "Sie sind der geniale Geist, der Jazz Baltica seit vielen Jahren prägt und der dieses Festival immer wieder so vielfältig und lebendig macht", lobte Günther.

Über Nils Landgren

Als weltweit bekannter Jazz-Musiker arbeitete Landgren unter anderem mit ABBA und Herbie Hancock zusammen. Außerdem pflegt er eine enge Beziehung zu Schleswig-Holstein. Für seine Rolle rund um den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Skandinavien erhielt Nils Landgren 2019 das Bundesverdienstkreuz am Bande, 2025 folgte der Landesverdienstorden.

Weitere Informationen über Nils Landgren

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein