Das Land Schleswig-Holstein setzt ab November auf eine Kooperation mit Hansefit: Damit profitieren künftig mehr als 60.000 Beschäftigte von zahlreichen Gesundheits- und Sport-Angeboten.
In Deutschland arbeiten Menschen im Durchschnitt rund 39 Jahre bis zur Rente. Umso wichtiger ist es, dass sie diese Zeit gesund und zufrieden verbringen. Aus diesem Grund hat das Land bereits im Jahr 2015 das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eingeführt. Es dient dazu, das Wohlergehen der Landes-Beschäftigten zu fördern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Künftig können die Mitarbeitenden der unmittelbaren Landesverwaltung dabei auf "Hansefit" zählen: Wer eine Mitgliedschaft abschließt, kann ab November auf ein breites Angebot an Online-Präventionskursen sowie zahlreichen Gesundheits- und Sportmöglichkeiten zugreifen.
Förderung von Gesundheit und Zufriedenheit
In Kiel hat Dirk Schrödter, Minister und Chef der Staatskanzlei, die Kooperationsvereinbarung mit der Sales-Direktorin von Hansefit, Nora Sobanski, unterzeichnet. "Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut und gerade in Zeiten steigender Arbeitsbelastungen und fehlender Fachkräfte ein Gewinn für alle", betonte Minister Schrödter. "Daher hat das betriebliche Gesundheitsmanagement seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert in der Landesverwaltung." Hierdurch fördere das Land die Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden nachhaltig, sagte er.
Fitness mit Hansefit stärken
Um nun auch die Fitness, Ernährung und Prävention weiter zu stärken, starte das Land daher eine Kooperation mit Hansefit, sagte Schrödter. Ob Schwimmen, Klettern oder Saunieren: Hansefit biete neben zahlreichen Online-Kursen auch vielfältige Angebote in regionalen Sport- und Gesundheitseinrichtungen an. Mit der Mitgliedschaft können die Mitarbeitenden des Landes diese Angebote dann kostenfrei oder vergünstigt nutzen.
Start ab November
Die Kooperation zur Betrieblichen Gesundheitsförderung tritt im November in Kraft. Um sie nutzen zu können, benötigen die Beschäftigten der schleswig-holsteinischen Landesverwaltung eine kostenpflichtige Mitgliedschaft.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: