Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Landesfachtag Niemanden zurücklassen

Diagnostik in der Unterrichtspraxis – los geht´s!

Anfang: 15.11.2025 09:00 Uhr
Ende: 15.11.2025 16:00 Uhr

Organisatorisches

Bild mit 5 Jugendlichen, die sich im Arm halten und in die Kamera nach vorn blicken.
Lernstände ermittelt und basale und funktionale Kompetenzen gezielt erweitern

Datum: Samstag, 15. November 2025

Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr

Ort: Kiel

Beschreibung

Basale Kompetenzen bilden die Grundlage für die Entwicklung anschließender funktionaler Kompetenzen, die unsere Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, ihr Leben, einen Beruf oder eine weiterführende Schule zu bewältigen.

NZL – Niemanden zurücklassen hat schon lange die Schülerinnen und Schüler im Blick, die im Bereich der basalen Kompetenzen Schwierigkeiten haben. Durch Diagnostika werden die Lernstände ermittelt, was zu einer gezielten Erweiterung im Bereich der basalen und funktionalen Kompetenzen genutzt werden kann.

Auf dem Landesfachtag Niemanden zurücklassen: Diagnostik in der Unterrichtspraxis – los geht´s! werden viele unterschiedliche Workshops zu den Themen Diagnostik, Erstellung passgenauer Materialien und Unterrichtsideen, Lese- und Rechenmethoden im Unterricht, LeA.SH, Heterogenität und Differenzierung, Übergänge von der Grundschule zur weiterführenden Schule, Lernschwierigkeiten aufgrund von Händigkeit sowohl für die Fächer Mathematik und Deutsch als auch fächerübergreifend angeboten.

Anmeldung

Online bis zum 13.11.2025 unter: https://formix.info/NZL0002

Programm

UhrzeitBezeichnung
08:30 UhrAnkommen und Anmelden
09:00 UhrBegrüßung
Christiane Hüttmann (IQSH)
09:10 UhrKeynote
Diagnostik in Schulen Schleswig-Holsteins
Dr. Maike Abshagen (MBWFK)
10:00 UhrFachvortrag
Diagnostik pragmatisch
Dr. Claudia Krille (IQSH)
10:45 UhrKaffeepause
11:00 UhrWorkshopphase 1
12:30 UhrMittagessen
13:30 Uhr30-Minuten: Input und Diskussion;
Ausstellungen (IQSH, Büchereizentrale)
14:15 UhrWorkshopphase 2
15:45 UhrAbschluss (Feedback)
16:00 UhrEnde der Veranstaltung

Kontakt

Levke Matzen
Koordinatorin LMS Sek. I (IQSH)

Organisation / Fragen zur Barrierefreiheit

Jacqueline Reichert

0431 5403-150

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Termine