KIEL. Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration hat den Breitensport in Schleswig-Holstein in diesem Jahr mit rund 560.000 Euro unterstützt. "Das ist die höchste Förderung des Breitensports in Schleswig-Holstein, die es bislang gegeben hat"
, erklärte Innenminister Hans-Joachim Grote heute (28. Dezember) in Kiel.
Mit etwa 250.000 Euro wurden beispielsweise Norddeutsche-, Deutsche-, Welt- oder Europameisterschaften unterstützt, die schleswig-holsteinische Sportvereine ausgerichtet haben. Weitere Mittel flossen unter anderem an den Behinderten- und Rehabilitationssport, in Projekte für Bewegung im öffentlichen Raum oder in die Schwimmausbildung durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). "Das Ehrenamt leistet einen zentralen Dienst im Breitensport. Eine Deutsche Meisterschaft mit Gästen aus der ganzen Republik auszurichten, ist eine enorme Arbeit für einen Verein, bei der sehr viele freiwillige Helferinnen und Helfer gebraucht werden. Diese Vereine verdienen es, dass wir Sie dabei unterstützen, wenn sie die Hilfe benötigen"
, erklärte Innenminister Grote.
Insgesamt wurden 24 Meisterschaften und Wettbewerbe unterstützt. Dabei waren die Paralympischen Segel-Europameisterschaften mit 50.000 Euro oder der Ruder-Canal-Cup in Rendsburg mit 30.000 Euro, bis hin zur Deutschen Meisterschaft im Einradfahren, die mit 3.400 Euro gefördert wurde. "Ob großes oder kleines Turnier: Die Sportvereine tragen mit ihren tausenden Gästen pro Jahr den Namen unseres Landes in alle Welt. Mit ihrem sozialen Engagement, ob in der Flüchtlingshilfe, in der Gesundheitsförderung oder in der Stärkung des Ehrenamtes sind die 2555 Sportvereine des Landes zentraler Baustein unserer Gesellschaft."
2014 betrug die Breitensportförderung 287.000 Euro. Demgegenüber sei die Förderung nahezu verdoppelt worden, so Grote. Hinzu kämen erhebliche Investitionen in kommunale Spielfelder und Laufbahnen, die auch im kommenden Jahr fortgesetzt würden. Mit der direkten Breitensportförderung werde das Land die Sportvereine weiterhin unterstützen.
Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.