Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Innenminister Grote dankt haupt- und ehrenamtlichen Kräften aus Schleswig-Holstein sowie deren Arbeitgebern für die Unterstützung der Brandbekämpfung im Raum Lübtheen

Letzte Aktualisierung: 02.07.2019

KIEL. Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote hat  heute (02. Juli 2019) allen haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften sowie deren Arbeitgebern gedankt, die derzeit zur Unterstützung der Brandbekämpfung im Raum Lübtheen ausgerückt sind.

Seit dem gestrigen Montagabend sind zwei Wasserwerfer der Einsatzhundertschaft der Polizei  in Eutin mit insgesamt acht Beamten zur Brandbekämpfung vor Ort. Am heutigen Dienstagmorgen machte sich eine Feuerwehrbereitschaft  aus dem Nachbarkreis Herzogtum-Lauenburg auf den Weg.

Die Nachrichten über die Brände in Mecklenburg-Vorpommern bewegen uns alle. In einer solchen Situation ist die Unterstützung unserer Nachbarn eine Selbstverständlichkeit. Mir wurde mitgeteilt, dass Helferinnen und Helfer aus den Freiwilligen Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen überall im Land sich gemeldet und ihre Mitarbeit angeboten haben. Diese Hilfsbereitschaft ist großartig. Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Einsatz sowie eine gesunde und wohlbehaltene Rückkehr“, erklärte Grote in Kiel.

Wie in allen Einsätzen sei allerdings auch in diesem eine Koordinierung der Kräfte erforderlich. Durch das Innenministerium werde der ständige Kontakt zum Landeskatastrophenschutzstab des Landes Mecklenburg-Vorpommern gehalten, um im Bedarfsfall unverzüglich auf Hilfeersuchen reagieren zu können. In enger Abstimmung mit den jeweiligen Kreisen als untere Katastrophenschutzbehörden und dem Landesfeuerwehrverband werde dann die Unterstützung koordiniert.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein