Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Innenministerium unterstützt die Sanierung des Sportplatzes am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Heide – Kreis Dithmarschen erhält Förderbescheid über 250.000 Euro

Letzte Aktualisierung: 03.11.2021

KIEL. Der Kreis Dithmarschen erhält einen Förderbescheid in Höhe von 250.000 Euro für die Sanierung und Erweiterung des Sportplatzes des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Heide. Das teilte Innenstaatssekretärin Kristina Herbst heute (03. November 2021) mit.

"Allein in diesem Jahr unterstützen wir die Kommunen bei der Sanierung ihrer Sportstätten mit über 3,5 Millionen Euro. Eines der 28 ausgewählten Projekte ist der Sportplatz in Heide. Ich freue mich sehr, dass wir einen wesentlichen Beitrag zur Erneuerung der Laufbahn und des Rasenplatzes leisten können", sagte Herbst. Insgesamt wird die Modernisierung etwa 750.000 Euro kosten.

Die Staatssekretärin begrüßte ausdrücklich die Planung des Kreises, welche eine Sanierung parallel zum laufenden Schul- und Sportbetrieb vorsehe. "Sport ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einfach ganz wichtig. Das hat uns einmal mehr die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Begeisterung für Sport schaffen wir auch, indem wir für gute Bedingungen sorgen. In Heide werden richtig tolle Außenanlagen entstehen. Sogar Beachvolleyball wird künftig möglich sein", betonte die Staatssekretärin.

Das auch für Sport zuständige Innenministerium setze damit den Weg der Sanierung kommunaler Sportstätten im Land konsequent fort. Deutlich mehr als 40 Millionen Euro seien seit 2015 allein für die Modernisierung von Sportstätten an die Kommunen geflossen. "Wie auch in Heide ist dabei die Förderung über unsere Sportstättenförderrichtlinie ein wichtiger, jedoch bei weitem nicht der einzige, Baustein. Wir nutzen dafür auch Mittel der Städtebauförderung und der Ortskernentwicklung", betonte Herbst.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein