Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Innenministerium unterstützt Sanierung des Freibads Sieverstedt mit 250.000 Euro

Innenministerin Sütterlin-Waack dankt den Ehrenamtlichen vor Ort für ihren Einsatz

Letzte Aktualisierung: 21.01.2022

SIEVERSTEDT. Das Freibad in Sieverstedt im Kreis Schleswig-Flensburg kann umfangreich saniert werden. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack übergab heute (21. Januar) dafür einen Förderbescheid über 250.000 Euro:

"Mit dem Geld wird es möglich, eine inzwischen fast 60 Jahre alte Schwimmsportstätte für die Zukunft fit zu halten. Damit wird nicht nur der Erhalt einer für die Menschen vor Ort, für Familien und Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler, für die Grundschule, Vereine und soziale Einrichtungen wichtige Anlaufstelle gewährleistet. Gleichzeitig helfen wir, dass weiterhin die Möglichkeit besteht, Schwimmen zu unterrichten und zu erlernen."

Die Ministerin dankte bei der Bescheidübergabe ausdrücklich dem „Freundeskreis Freibad Sieverstedt e.V.“ für seine langjährige unermüdliche Arbeit. Seit fast 20 Jahren sorgen viele Ehrenamtliche des Vereins dafür, dass der Betrieb des Freibads aufrechterhalten werden konnte und weiterhin kann.

"In den vergangenen Jahren gab es immer wieder kleinere oder größere Projekte wie zum Beispiel den selbstständig verwirklichten neuen Mehrzweckbau. Ohne den beispielhaften Einsatz des Fördervereins wären diese Projekte gar nicht denkbar gewesen. Es ist dem Engagement der Ehrenamtlichen zu verdanken, dass wir heute hier überhaupt noch ein Bad haben. Herzlichen Dank für diesen einzigartigen Einsatz!"

Mit den 250.000 Euro werden unter anderem die Pumpen, Filterbehälter, Mess- und Dosiertechnik sowie die Anlagensteuerung des Freizeitbads saniert.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Dirk Hundertmark / Tim Radtke | Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein