Mit unserer Ausstellung in der Benutzercafeteria des Landesarchivs möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die umfangreiche Restaurierung des Prinzenpalais geben.
Die von den Mitarbeiterinnen des Landesarchivs Heike Moldenhauer, Dorota Pawlak und Renate Weichenthal gestaltete Ausstellung ist im Rahmen der allgemeinen Öffnungszeiten in der Cafeteria des Landesarchivs zu sehen.
Der größte erhaltene Adelshof in Schleswig aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts konnte vor dem Verfall gerettet werden. Das ca. 300 Jahre alte Prinzenpalais präsentiert sich heute wie um 1800.
Das Hauptgebäude wird hauptsächlich genutzt für Vorträge, Seminare und Ausstellungen. Im Nord- und Südflügel sind die Werkstätten, Dienstwohnungen und das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte untergebracht.
Das umgebaute Prinzenpalais mit dem daran anschließenden Archivgebäude konnte am 17. September 1991 nach 13-jähriger Planungs- und Bauzeit bezogen werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: