Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

DenkMal!

Die Fachzeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein

Neuerscheinung Ausgabe 29

Letzte Aktualisierung: 04.08.2025

DenkMal! ist die renommierte Fachzeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren widmet sich die Publikation dem Schutz, der Erforschung und der Wertschätzung des kulturellen Erbes in unserem Land. Mit fundierten Artikeln, historischen Analysen und aktuellen Berichten bietet DenkMal! spannende Einblicke in Denkmalpflege, Architekturgeschichte, Kulturlandschaft und Heimatforschung.

In der aktuellen Ausgabe 29 stehen bedeutende Themen im Fokus: das demokratische Bauen am Beispiel des Olympiazentrums Kiel-Schilksee und das Engagement für den Alten Botanischen Garten in Kiel. Weitere Highlights sind unter anderem die Fotografien von Adolf Griese im Kontext der Heimatschutzbewegung, technische Denkmale wie historische Brücken sowie mittelalterliche Dachwerke im Kloster Preetz.

Cover Denkmalzeitschrift
Cover der Ausgabe 29.

Die Zeitschrift richtet sich an Fachleute, Denkmaleigentümer, Architekten, Historiker und alle, die sich für die Bewahrung und Pflege der kulturellen und baulichen Identität Schleswig-Holsteins interessieren. Sie vermittelt praxisnahes Wissen und fördert den Dialog zwischen Experten und Denkmalinteressierten.

DenkMal! ist im Buchhandel als Einzelheft (ISBN 978-3-8042-0927-5) erhältlich und kann auch im Abonnement direkt beim Boyens Buchverlag bezogen werden. Die Zeitschrift berichtet über neue Forschungen und Restaurierungen an Bauwerken und beweglichen Kunstgütern, informiert über aktuelle Sanierungsprojekte, Instandsetzungen und Unterschutzstellungen. Sie wird vom Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein herausgegeben und vom Denkmalfonds Schleswig-Holstein e.V. unterstützt.

Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe – für ein lebendiges Kulturerbe Schleswig-Holsteins!

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein