Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen ist mit der Entwicklung der Beschäftigtenzahlen in Schleswig-Holstein weiterhin zufrieden, da das Saisongeschäft im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Landwirtschaft auf Hochtouren laufe. „Und auch die Tourismusbranche ist mit vermehrten Einstellungen in die Saison gestartet“, fasste der Ressortchef die von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen zusammen.
Demnach sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 2,9 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 5,4 Prozent (+ 4.935) auf 96.297 Personen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent.
Wachstumsimpulse durch Sondervermögen
Auch für die weitere Entwicklung zeigte sich Madsen optimistisch: “Angesichts des geeinten Sondervermögens von 500 Milliarden Euro erwarte ich erhebliche Wachstumsimpulse für unsere Wirtschaft und entsprechend mehr Jobs.“ Schleswig-Holstein werde nicht nur von Investitionen in die Infrastruktur und die Wehrtechnik, sondern auch von einer anhaltend hohen Nachfrage im Bereich der Windkraftindustrie profitieren, ist der Minister überzeugt.
Auszubildende als “Königsweg“
Eine der größten Herausforderungen bleibe der Arbeits- und Fachkräftebedarf. Dem begegne das Land mit verschiedenen Programmen, so zum Beispiel mit der Regionalen Ausbildungsbetreuung: Hier erhalten Azubis, die ihre Ausbildung vorzeitig beenden wollen oder bereits vorzeitig beendet haben, gezielte Unterstützung durch Coaches, um dennoch einen qualifizierten Abschluss erreichen zu können.
“Die Ausbildung junger Menschen ist für Unternehmen immer noch der Königsweg, um ihren Fachkräftebedarf zu sichern“, betonte Madsen. Dabei sollten auch flexible Formen wie die Teilzeitausbildung in den Blick genommen werden: “Denn die klassische Ausbildung in Vollzeit passt nicht für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihrer Lebenssituation.“
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: