Ministerpräsident Daniel Günther hat Susanne Henckel zur neuen Staatssekretärin für Verkehr und Arbeit ernannt. Sie kommt aus dem Bundesverkehrsministerium an die Förde.
Susanne Henckel ist die neue Staatssekretärin für Verkehr und Arbeit im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Daniel Günther überreichte der Diplom-Ingenieurin ihre Ernennungsurkunde. Sie folgt auf Tobias von der Heide, der als Staatssekretär ins Bildungsministerium wechselt, nachdem seine Vorgängerin Dorit Stenke in der vorletzten Woche zur neuen Bildungsministerin ernannt wurde.
Fachkundige Staatssekretärin
"Susanne Henckel bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen Bundesfernstraßen, Eisenbahn, Wasserstraßen, Häfen und Schifffahrt mit und weiß genau, wie man große Infrastrukturprojekte nicht nur plant, sondern auch umsetzt", sagte der Ministerpräsident. "Es freut mich sehr, dass sie sich entschieden hat, aus Berlin zu uns zu kommen und ihre hohe Expertise bei uns im echten Norden einzubringen."
Echter Glücksfall
Auch Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen bezeichnete Henckels Wechsel von Berlin nach Kiel als "echten Glücksfall" für das Land: "Sie kennt unsere Themen – von der A 20 über die Rader Hochbrücke bis zum Stellwerk Lehnshallig –, bringt Erfahrung, strategischen Weitblick, ein großes Netzwerk und die nötige Umsetzungsstärke mit", sagte Madsen.
Bekannte Themen in neuer Heimat
Henckel sagte zu ihrem Wechsel nach Schleswig-Holstein: "Von mehreren Besuchen – etwa beim ÖPNV-Projekt 'Smile 24' in der Schleiregion – kenne ich Land, Leute und Themen schon ein wenig und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe sowie die damit verbundenen Herausforderungen."
Henckel war bis zum Regierungswechsel in Berlin Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Zuvor war die parteilose Politikerin unter anderem Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) sowie Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes "SchienenNahverkehr" und für den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) in Kassel tätig.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: