Bekanntester Slogan: "Schleswig-Holstein. Der echte Norden"
Studien haben ergeben: Kein Slogan ist so bekannt wie "Schleswig-Holstein. Der echte Norden". Damit verknüpft wird unter anderem die Natur und das positive Lebensgefühl.
Auch zehn Jahre nach ihrer Einführung bleibt die Landesdachmarke „Schleswig-Holstein. Der echte Norden“ auf Erfolgskurs: Zwei vorgelegte Studien zeigen, wie präsent und attraktiv das Land für Fachkräfte und Studierende ist und wie die Marke nach über zehn Jahren wahrgenommen wird.
Stark positioniert
"Die Ergebnisse beider Expertisen bestätigen, dass Schleswig-Holstein als Marke bundesweit stark positioniert ist. Wir werden die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Attraktivität des Landes weiter zu steigern und gezielt Fachkräfte für den echten Norden zu gewinnen", sagte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen anlässlich der Präsentation beider Studien.
Bekannt über Grenzen hinweg
Eine zentrale Erkenntnis: die hohe Bekanntheit und starke Verankerung der Landesdachmarke. Dazu seien 200 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus 141 Institutionen des Landes befragt worden und eine repräsentative Online-Umfrage unter 2.000 Menschen aus sechs Bundesländern gestartet worden. Zwei der Ergebnisse:
81 Prozent der Menschen in Schleswig-Holstein kennen den Claim "Der echte Norden", der außerhalb des Landes sogar der bekannteste Slogan aller Bundesländer ist.
73 Prozent der Befragten aus Schleswig-Holstein ordnen den Claim korrekt ihrem Bundesland zu. Auch bundesweit liegt die Zuordnung mit 28 Prozent deutlich über den Werten anderer Länder.
Stärken stärken
Die Studien zeigen zudem, dass der Standort Schleswig-Holstein einige starke Argumente auf seiner Seite hat. Dazu zählen die Felder "Natur und Landschaften", "Lebensgefühl und Mentalität", sowie die Vorreiter-Position in Sachen "Nachhaltigkeit und Klimaneutralität". Madsen betonte: "Ein entspanntes, durch die Nähe zu Skandinavien geprägtes Lebensgefühl, ausgeprägte Weltoffenheit, die hanseatische Prägung und nicht zuletzt Top-Platzierungen in Glücks-Rankings machen Schleswig-Holstein für Fachkräfte und Studierende aus den betrachteten Bundesländern attraktiv."
Große Befragung
Die Studien wurden von der Brandmeyer Markenberatung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sebastian Zenker (Copenhagen Business School) verfasst wurden. Dabei wurden über 5.000 Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen aus sechs Bundesländern befragt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: