Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Gesundheitsministerium informiert: Termine in den Impfstellen für März / Weitere Doppel-Termine für Kinderimpfungen (5-11 Jahre)

Letzte Aktualisierung: 02.02.2022

KIEL. Für den Monat März werden ab Donnerstag, den 3. Februar 10 Uhr neue mRNA-Impftermine eingestellt, die dann über www.impfen-sh.de buchbar sind. Ebenfalls werden neue Kinderimpftermine für die Altersgruppe von 5-11 Jahren zur Verfügung gestellt.

Auch im Februar sind jetzt noch viele Termine für Personen ab 12 Jahren buchbar. Es stehen überall kurzfristig Termine zur Verfügung. Kinderimpftermine sind im Februar ebenfalls an den Dienstag- und Donnerstagnachmittag vorhanden. Es ist ausreichend Impfstoff von BioNTech für alle Personen verfügbar, die diesen Impfstoff aus medizinischen Gründen benötigen.

Gesundheitsminister Heiner Garg betont: „Lassen Sie sich impfen und boostern. Sie verringern das Risiko für einen Aufenthalt auf der Intensivstation um 99%. In Schleswig-Holstein sind die Impfquoten – auch beim Boostern – erfreulich hoch. Auch Kinder und Jugendliche sind erfreulich häufig durch die Impfung bereits geschützt. Wenn Sie noch nicht dazugehören: Nehmen Sie die zahlreichen Impfangebote im Land wahr, es gibt genügend Termine. Bei den Erstimpfungen liegt Schleswig-Holstein damit nur 3,5% hinter unserem Nachbarland Dänemark. Bei den Zweitimpfungen sind es 2,6% und bei den Auffrischimpfungen 0,3%. Auch wir kommen einer ausreichend hohen Immunität der Bevölkerung daher immer näher.“

Aufgrund ausreichender Kapazitäten bei Terminen und Impfstoff ist es inzwischen auch möglich, dass Menschen aus anderen Bundesländern, die nicht in Schleswig-Holstein leben oder arbeiten, in den staatlichen Impfangeboten des Landes geimpft werden können.

Zur Erinnerung: Bei Ärztinnen und Ärzten, Kinderärztinnen und Kinderärzten und bei offenen Impfaktionen im ganzen Land sind ebenfalls Impfungen möglich – hierzu informiert das Gesundheitsministerium auf www.impfen-sh.de oder direkt unter www.t1p.de/offene-impfaktionen.

Hinweis: Termine für Impfungen mit Proteinimpfstoff von Novavax können voraussichtlich erst Ende Februar gebucht werden, vorausgesetzt, dass verbindliche Lieferzusagen des Bundes vorliegen. Das Land wird darüber rechtzeitig informieren.

Aktuelle Impfzahlen

In Schleswig-Holstein sind (Stand 2.2.22) in der Altersgruppe der 12-17-Jährigen bereits 79,6% mindestens einmal geimpft und 72,2% vollständig geimpft. Damit ist das Land weiterhin bundesweit führend in dieser Altersgruppe.

Auch in den restlichen Altersgruppen bewegt sich Schleswig-Holstein bei den Impfquoten weiter in der Spitzengruppe der Länder. 79,7% aller Menschen in Schleswig-Holstein sind mindestens einmal geimpft, vollständig geimpft sind 78,6% und eine Auffrischimpfung haben 61,1% der Menschen erhalten. Bei den über 18-Jährigen sind bereits 89,8% vollständig geimpft und 71% geboostert.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Marius Livschütz | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein