In Flensburg wurde mit dem Bau einer neuen Kurzzeitpflegeeinrichtung mit 46 Plätzen begonnen. Sozialministerin Aminata Touré und Oberbürgermeister Fabian Geyer setzten gemeinsam mit den Bauträgern den ersten Spatenstich. Das Land fördert das Projekt mit 2,3 Millionen Euro.
Touré betonte die Bedeutung der Kurzzeitpflege zur Entlastung von Angehörigen und Unterstützung Pflegebedürftiger nach Krankenhausaufenthalten. Geyer hob den hohen Bedarf in Flensburg hervor und dankte dem Land für die Förderung.
Die Einrichtung ergänzt 1.723 bestehende Plätze in Schleswig-Holstein. Das Land fördert neue solitäre Kurzzeitpflegeplätze seit 2022 mit insgesamt 10 Millionen Euro aus IMPULS-Mitteln.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: