Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Jetzt bewerben für den Pflege-Leuchtturm!

Bereits zum 20. Mal vergibt das Land in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Landespreis für Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Letzte Aktualisierung: 02.07.2025

Zwei personen formen mit ihren Händen ein Herz.
Mit der Verleihung des Pflege-Leuchtturms soll die Bedeutung der Pflege hervorgehoben und ihre gesellschaftliche Anerkennung gefördert werden.

Interessierte können sich ab sofort für den Pflege-Leuchtturm 2025 (ehemals Altenpflegepreis) bewerben!

Bereits zum 20. Mal vergibt das Land Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Landespreis für Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Die Preisverleihung findet am 6. Dezember 2025 im Rahmen einer Projektpräsentation im Landeshaus in Kiel statt. 
Der Pflege-Leuchtturm wird durch das Forum Pflegegesellschaft, die Landesverbände der Pflegekassen und den Verband der privaten Krankenversicherung finanziell unterstützt.

Auszeichnung

Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird einmalig ein Sonderpreis über 2.000 Euro für ein Projekt zum Thema „Starke Angehörige – starke Pflege“ vergeben. Bewerben können sich ambulante, stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, Vereinigungen, Bildungseinrichtungen, Vereine sowie ehrenamtlich engagierte Gruppen aus Schleswig-Holstein.

Hintergrund

Mit der Verleihung des Pflege-Leuchtturms soll die Bedeutung der Pflege hervorgehoben und ihre gesellschaftliche Anerkennung gefördert werden. Ziel ist es, diejenigen zu würdigen, die sich stetig für die Pflege einsetzen und engagieren, sowie praxiserprobte und wirksame Initiativen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Weitere Informationen und Bewerbung zum Pflege-Leuchtturm.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein