Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

DigitalPaktSchule

Letzte Aktualisierung: 29.10.2024

Mit dem "DigitalPaktSchule" (2019 bis 2024) unterstützt der Bund die Länder beim Ausbau der digitalen Infrastruktur an den Schulen. Das Land Schleswig-Holstein erhält insgesamt rund 170 Millionen Euro für die rund 800 öffentlichen Schulen und die 100 Ersatzschulen in freier Trägerschaft und die Pflegeschulen. Davon fließen 150 Millionen Euro an die Schulträger. 11,5 Millionen Euro werden in landesweitere Projekte investiert und mit weiteren 8,5 Millionen Euro werden länderübergreifende Vorhaben finanziert.

 

Schüler zeigt mit Stift auf Laptop Monitor
Digitales Lernen in der Schule

Was ist das Ziel?

Ziel ist eine digitale Mindestausstattung aller Schulen: mit LAN bzw. WLAN-Ausstattung sowie digitaler Anzeige- und Präsentationstechnik in grundsätzlich allen pädagogisch genutzten Räumen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein