Gut ausgestattet: Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte
Letzte Aktualisierung: 15.02.2025
Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler
Lernen auf Distanz in Zeiten der Corona-Pandemie hieß: Lernen mit dem Laptop vom Schreibtisch zu Hause. Doch nicht jede Schülerin und jeder Schüler verfügt über ein digitales Endgerät. Deshalb haben der Bund und das Land Sofortprogramme aufgelegt, um die Schulen mit Geräten auszustatten. Die Schulen geben die Laptops leihweise an unversorgte Schülerinnen und Schüler weiter.
Das Sofortausstattungsprogramm I hatte ein Volumen von 18,7 Millionen Euro (rund 17 Millionen Euro vom Bund und rund 1,7 Millionen Euro vom Land Schleswig-Holstein). Es wurde durch ein Sofortausstattungsprogramm II aufgestockt - ausgestattet mit 14 Millionen Euro nur vom Land Schleswig-Holstein.
Mit diesen insgesamt 32,7 Millionen Euro wurden rund 68.950 digitale Endgeräte beschafft. Die Mittel für beide Programme sind inzwischen vergeben.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer werden mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Das Land übernimmt zusätzlich noch die Administration, den Support, die Wartung, den Vor-Ort-Service und die Ersatzbeschaffung dieser Geräte. Dafür stehen 50 Millionen Euro von Bund und Land zur Verfügung. Stand Juni 2024 sind 30.824 Endgeräte für Lehrkräfte an 753 Schulen ausgeliefert worden.
Die Schulen bestellen in Abstimmung mit ihrem Schulträger die Endgeräte. Sie können dabei zwischen vier Modellen (MMS Surface, zwei Modelle von HP-Notebooks und iPad) auswählen. Schulleitung und Kollegium treffen unter Beteiligung des örtlichen Personalrats die Auswahl. Die orientiert sich an dem Medienentwicklungsplan und dem Ausstattungsprofil der einzelnen Schule. Anschließend können die Geräte direkt bei Dataport bestellt werden. Vor dort werden sie direkt an die Schule geliefert.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: