Öffentliche Stellenausschreibung
Über uns
Einen Eindruck von unserem Betrieb und den vielfältigen Aufgaben, die der LKN.SH bietet, können Sie aus dem Beitrag LKN.SH – Der Film auf Youtube sowie über unsere Küstenschutzbroschüre erhalten.
Ihre Aufgaben
- Überwachung und Regelung des Schiffsverkehrs im Hafen Büsum einschl. Liegeplatzzuweisung.
- Durchführung von Schiffskontrollen.
- Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im Hafenbetrieb
- Gefahrgutüberwachung im Hafen
- Überwachung der Schiffsentsorgung im Hafen
- Festsetzen von Hafenabgaben
- Herausgabe öffentlicher Bekanntmachungen
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Abgeschlossenes Studium der Nautik, alternativ Fachschule mit Befähigungszeugnis Internationale Fahrt (NWO) ohne Einschränkungen oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Ausbildungshöhe, oder
- Abgeschlossenes Studium der Studiengänge Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft oder Internationales Logistikmanagement
- Vertiefte und umfassende Kenntnis der internationalen und nationalen Vorschriften
- im Schifffahrtsrecht, des Umweltrechts und des Verwaltungsrechts
- Gute IT-Kenntnisse für die Anwendung von Standard- und Anwendersoftware
- gute fachliche Kenntnisse über die Betriebsabläufe an Bord anlaufender Schiffe und der Umschlagsanlagen
- Ausgeprägte Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Entschlusskraft, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft, eigenverantwortlich und eigenständig weitreichende Entscheidungen zu treffen
- Führerscheinklasse B oder vergleichbar PKW
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mindestens Sprachniveau C2
Zudem wäre wünschenswert:
- Gute schifffahrtsbezogene Englischkenntnisse
- UKW-Sprechfunkzeugnis (GOC/ROC)
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Große Kreativität, Innovations- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten und an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten Ihnen
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- das Job Ticket SH
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
11.06.2025 Kennwort:HafenBüsum
an den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Herzog-Adolf-Str. 1, 25813 Husum gerne in elektronischer Form an
bewerbung@lkn.landsh.de
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Nitze ( enrico.nitze@lkn.landsh.de oder Tel.: 04841 667 120), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Lembser (janlembser@lkn.landsh.de oder Tel 04841 667 781).
Letzte Aktualisierung am: 14.05.2025