Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Aktuelle Informationen

Meldungen

Neuigkeiten und Meldungen aus und für die GDI-SH

9. Tag der GDI-SH 2023

Nachlese und Feedback zum Tag der GDI-SH am 14. März 2023


Grundsteuerreform

Grundsteuerportale des DANord unterstützen Erklärungsabgabe

Geokompetenzzentrum LVermGeo SH

Aufbau von Geokompetenzaufgaben beim LVermGeo SH.

Was ist GDI-SH?

Informationen über die Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein

GDI-Workshops

Informationen zu den GDI-Workshops

Der schnelle Weg (Startseite - Server-Teaser 5-spaltig)

DANord-Themenportale

Der DANord bietet die kostenfreie Möglichkeit der Präsentation und Auswertung von Geodaten und realisiert den barrierefreien Zugriff auf Geodatendienste der GDI-SH. Der DANord schafft einen zentralen und offenen Zugriff auf dezentral vorliegende Geodaten.

LVermGeo SH

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation ist eine Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, zu deren Aufgabenbereichen neben der Koordinierung der GDI-SH auch die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster gehören.

SH-MIS

Das Schleswig-Holsteinische Metainformationssystem (SH-MIS) dient der Erfassung und Bereitstellung von Metadaten zu Georessourcen. Als einfach zu bedienende Suchmaschine im Intranet und Internet ermöglicht das SH-MIS den schnellen Zugriff auf die verteilten Geoinformationsressourcen innerhalb der GDI-SH.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen