Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Luftschadstoffmessungen in Lübeck

Zusammenstellung der Ergebnisse von Luftschadstoffmessungen in Lübeck

Letzte Aktualisierung: 25.04.2022

Die Messorte sind alphabetisch sortiert. Erklärungen zu den Abkürzungen, Messverfahren und gesetzlichen Beurteilungsmaßstäben finden Sie unterhalb der Tabellen. Die in den Tabellen angegebenen Konzentrationswerte sind Mittelwerte über den jeweiligen Messzeitraum (ein Jahr).

Arnimstraße (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 2003-Apr 2004Passivsammler37 µg/m³1,7 µg/m³

Carl-Georg-Heise-Weg (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passiv-
sammler
21 µg/m³1,9 µg/m³

Dankwartsgrube (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 1999-Mrz 2000Passivsammler31 µg/m³3,3 µg/m³

Eckhorster Straße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 1999-Mrz 2000Passivsammler21 µg/m³2,7 µg/m³

Edelsteinstraße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler22 µg/m³2,3 µg/m³

Elisenstraße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 1999-Mrz 2000Passivsammler29 µg/m³2,3 µg/m³

Fackenburger Allee (Verkehr)

Automatische Luftmessstation Lübeck-Fackenburger Allee

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)BenzolFeinstaub
(PM10)
Mrz 1998-Feb 1999Passivsammler---4,9 µg/m³---
Dez 2002-Dez 2003Gravimetrie------31 µg/m³
Apr 2003-Apr 2004Passivsammler44 µg/m³1,6 µg/m³---
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler42 - 54 µg/m³------

Fischereihafen Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungSchwefeldioxid (SO2)
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler4,0 µg/m³

Friedenstraße (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mrz 1998-Feb 1999Passivsammler---4,4 µg/m³

Große Burgstraße (Einstufung: Verkehr)

Luftmessstation von 2004 - 2013

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 1999-Mrz 2000Passivsammler55 µg/m³4,2 µg/m³
Apr 2003-Mrz 2004Passivsammler im Straßenverlauf50-56 µg/m³1,7-1,9 µg/m³
Apr 2004-Mrz 200545-52 µg/m³1,6-2,0 µg/m³
Apr 2005-Mrz 200646-50 µg/m³1,7-1,8 µg/m³

Grüner Weg (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler23 µg/m³2,1 µg/m³

Gustav-Falke-Straße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler20 µg/m³2,3 µg/m³

Hirtenstraße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler20 µg/m³1,8 µg/m³

Holstenstraße (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler55 µg/m³3,2 µg/m³

Ivendorfer Landstraße/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungSchwefeldioxid (SO2)
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler3,0 µg/m³

Koberg (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 2003-Mrz 2004Passivsammler48 µg/m³1,7 µg/m³
Apr 2004-Mrz 2005Passivsammler44 µg/m³1,7 µg/m³
Apr 2005-Mrz 2006Passivsammler44 µg/m³1,6 µg/m³

Königstraße (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler41 µg/m³2,7 µg/m³

Kurgartenstraße/Travemünde (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
2005Passivsammler27 µg/m³

Kurpark/Travemünde (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2003-Nov 2004Passivsammler17 µg/m³3,0 µg/m³
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler18 µg/m³---
Dez 2005-Nov 2006Passivsammler19 µg/m³---

Lachswehrallee (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler33 - 34 µg/m³

Luisenhof/Siems (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Feb 2005-Nov 2005Passivsammler20 µg/m³3,0 µg/m³

Marlistraße (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler32-33 µg/m³

Max-Reger-Straße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler31 µg/m³2,6 µg/m³

Moislinger Allee (Einstufung: Verkehr)

Automatische Luftmessstation Moislinger Allee

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Apr 2003-Apr 2004Passivsammler42 µg/m³2,1 µg/m³
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler32 µg/m³---

Naturschutzgebiet Priwall/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2003-Nov 2004Passivsammler26 µg/m³5,0 µg/m³
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler27 µg/m³5,0 µg/m³
Dez 2005-Nov 2006Passivsammler25 µg/m³---

Ostpreußenkai/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2003-Nov 2004Passivsammler24 µg/m³5,0 µg/m³
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler23 µg/m³4,0 µg/m³
Dez 2005-Nov 2006Passivsammler24 µg/m³---

Ratzeburger Allee (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler28-32 µg/m³

Pferdemarkt (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler34 µg/m³3,6 µg/m³

Pommernzentrum/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2003-Nov 2004Passivsammler19 µg/m³3,0 µg/m³

Prinzenbrücke/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler22 µg/m³

Priwall-Rosenhof/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2003-Nov 2004Passivsammler18 µg/m³4,0 µg/m³
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler18 µg/m³---

Schwartauer Allee (Einstufung: Verkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Jul 2012-Jun 2013Passivsammler32 µg/m³

Seelandstraße/Siems (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2005-Nov 2006Passivsammler
Haus Nr. 26
26 µg/m³4,0 µg/m³
Dez 2005-Nov 2006Passivsammler
Haus Nr. 4
24 µg/m³4,0 µg/m³

Siemser Landstraße (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Schwefeldioxid (SO2)
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler24 µg/m³3,0 µg/m³

Stadtwerke Nähe Priwallfähre/Travemünde (Einstufung: Schiffsverkehr)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)
Dez 2004-Nov 2005Passivsammler28 µg/m³

Lübeck-St. Jürgen (Maria-Goeppert-Straße)

Automatische Luftmessstation Lübeck-St. Jürgen

Tannenkoppel (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler16 µg/m³2,1 µg/m³

Thomas-Mann-Straße (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler23 µg/m³2,4 µg/m³

Tünkenhagen (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungStickstoffdioxid (NO2)Benzol
Mai 1999-Apr 2000Passivsammler29 µg/m³2,7 µg/m³

Weiter Lohberg (Einstufung: städtischer Hintergrund)

MesszeitraumArt der MessungBenzol
Mrz 1998-Feb 1999Passivsammler2,3 µg/m³

Beurteilungsmaßstäbe

Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) seit 1. Januar 2010: 40 µg/m³ als Jahresmittelwert
Grenzwert für Benzol seit 1. Januar 2010: 5 µg/m³ als Jahresmittelwert
Grenzwert für Feinstaub (PM10) seit 1. Januar 2005: 40 µg/m³ als Jahresmittelwert
Immissionswert für Schwefeldioxid (TA Luft 2002, Schutz der menschlichen Gesundheit): 50 µg/m³ als Jahresmittelwert

Erklärungen

µg/m³: Mikrogramm = Millionstel Gramm pro Kubikmeter Außenluft

Passivsammler: Röhrchen, die ein Material enthalten, das Schadstoffe konzentrationsabhängig aus der Umgebungsluft sammelt. Die Schadstoffmenge wird im Labor analysiert. Aus dieser Menge und dem Sammelzeitraum kann die Luftschadstoffkonzentration als Mittelwert über den Sammelzeitraum (üblicherweise ein Monat) berechnet werden. Aus zwölf Monatsmittelwerten ergibt sich der Jahresmittelwert. Die Ergebnisse dieser Messungen weisen vorrangig auf weiteren Überprüfungsbedarf in Bezug auf die Höhe und räumliche Ausdehnung der Schadstoffkonzentrationen hin (Genauigkeit der Messung, höhere zeitliche Auflösung, Repräsentativität des gewählten Standortes, Betroffenheit der Bevölkerung).

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Bekanntmachungen