Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Ralph Hohenschurz-Schmidt, Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein e.V.

"Der Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein 2025 setzt ein starkes Zeichen in der Würdigung zukunftsfähiger Entwicklungen. So würdigt der Preis u.a. beispielhafte und innovative Projekte der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie. Denn nur durch intelligente Konzepte der Wiederverwendung, der nachhaltigen Verwertung und der Ressourcenrückgewinnung können wertvolle Rohstoffe und nutzbare Energie im (möglichst) regionalen Wirtschaftskreislauf gehalten werden. So kann ein preiswürdiges Projekt aktiv dazu beitragen, ökologische Belastungen zu reduzieren und wirtschaftliche Potenziale im Sinne einer nachhaltigen Ökonomie zu erschließen. Der Preis würdigt dieses Engagement als Leuchtturm für Schleswig-Holstein und darüber hinaus – Er ist ein klares Bekenntnis zu einer ressourcenschonenden, zirkulären Zukunft."

Ralph Hohenschurz-Schmidt

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein