Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Ministerpräsident Daniel Günther besucht Grundschule Fleckeby: Bildung ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft 

Letzte Aktualisierung: 17.07.2025

FLECKEBY. "Heute das Morgen denken – unsere Zukunft gemeinsam gestalten": unter diesem Motto besucht Ministerpräsident Daniel Günther regelmäßig Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Ziel dieser Reihe sind Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften über aktuelle Themen, die sie bewegen, und die Frage, in welche Richtung unsere Gesellschaft sich zukünftig entwickelt. "Eine gute Bildung ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Gerade den Grundschulen kommt dabei als Einstieg in das Schulsystem eine besondere Bedeutung zu", sagte Günther heute (17. Juli) beim Besuch der Grundschule in Fleckeby. "Grundschulen leisten so vieles – neben der Bildung vermitteln sie gesellschaftliche Werte und bereiten Kinder auf ihr Leben vor", so der Ministerpräsident. Es sei ihm daher ein besonderes Anliegen, regelmäßig im Gespräch mit Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern zu sein. 

Neben einem Rundgang durch die Schule schaute der Regierungschef auch in eine Lesestunde der 2. Klasse und in die Zukunftswerkstatt der 3. und 4. Klassen. Dabei sprach Günther mit den Schülerinnen und Schülern insbesondere über das Thema, wie die Schule der Zukunft aussehen könne. 

Die Grundschule Fleckeby ist eine ländlich gelegene Grundschule mit einem großen Einzugsbereich von Schülerinnen und Schülern aus den umliegenden Gemeinden. Die Schule nimmt am Modellschulprojekt Niederdeutsch teil und ist digitale Musterschule. Daneben ist die Grundschule eine Naturparkschule und bietet als Draußen-Schule Unterricht im Außenbereich an. 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt | Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988 - 1704 | E-Mail: regierungssprecherin@stk.landsh.de | Medieninformation im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen