Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Einführung von Victoria Todt als neue Direktorin des Sozialgerichts Itzehoe

Letzte Aktualisierung: 31.05.2024

ITZEHOE. Victoria Todt ist seit 1. Mai neue Direktorin des Sozialgerichts Itzehoe. Heute (31. Mai) wurde sie von Justizstaatssekretär Otto Carstens während einer Feierstunde im Haus der Jugend in Itzehoe offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Gleichzeitig dankte der Staatssekretär auch ausdrücklich dem stellvertretenden Direktor Dr. Stefan Becker, der die über eine längere Zeit vakante Stelle der Behördenleitung vertretungsweise übernommen hatte. 

An die neue Direktorin gewandt, sagte der Staatssekretär: „Mit Ihnen hat eine erfahrene und versierte Sozialrichterin das Amt der Direktorin am Sozialgericht Itzehoe übernommen. Ich bin überzeugt, dass Sie diese Führungsposition mit Ihrer besonnenen und zuvorkommenden Art bestens ausfüllen. Ich wünsche Ihnen für Ihre neue Aufgabe weiterhin ganz viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen, die Sie nun zu treffen haben. Mein Haus und ich freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.“ 

Victoria Todt wurde am 12. Juli 1972 in Berlin geboren und wuchs in der ehemaligen DDR auf. Im Jahr 1991 machte sie an der Erweiterten Oberschule Templin ihr Abitur. Danach begann sie ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das sie 1996 mit dem ersten Staatsexamen abschloss. Anschließend machte Todt ihr Referendariat und legte 1999 ihr zweites Staatsexamen ab. Nach einer Tätigkeit in einem Meldorfer Anwaltsbüro begann Todt 2007 als Sozialrechtsreferentin beim Sozialverband VdK Nord, dessen Landesgeschäftsführerin sie 2012 wurde. 2016 wechselte sie an das Sozialgericht Itzehoe, an dem sie bis April 2021 tätig war. Zuletzt war Todt rund drei Jahre am Landessozialgericht tätig. 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Oliver Breuer / Max Keldenich | Ministerium für Justiz und Gesundheit | Lorentzendamm 35, 24103 Kiel | Telefon 0431  988-2654 | E-Mail: pressestelle@jumi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/mjg

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen