Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Bezahlbar Wohnen "Auf dem Baggersand" in Lübeck-Travemünde: Staatssekretär Jörg Sibbel dankt beim Richtfest der Bauherrengemeinschaft

Letzte Aktualisierung: 25.10.2022

LÜBECK-TRAVEMÜNDE. Im Seebad Lübeck-Travemünde entsteht derzeit "Auf dem Baggersand" in zentraler Lage qualitativ hochwertiger und zum Teil auch geförderter Wohnraum für Familien, Singles, Paare und Senioren. Auf dem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück war ehemals Gewerbe angesiedelt. Nun errichtet dort eine Bauherrengemeinschaft aus Grundstücks-Gesellschaft TRAVE, Lübecker Bauverein, Neue Lübecker und Vereinigte Baugenossenschaft Lübeck bis Anfang 2024 insgesamt 254 Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit ca. 260 Stellplätzen.

"Gemeinsam schaffen Sie neuen dringend benötigten Wohnraum", sagte Innenstaatssekretär Jörg Sibbel auf dem Richtfest. Diese enge Zusammenarbeit beeindrucke ihn. "Mir ist klar, dass Sie beim Bau auch mit den aktuellen Herausforderungen kämpfen", sagte Sibbel. "Umso mehr danke ich Ihnen für Ihr Engagement." Seit Jahresbeginn hätten sich die Bauzinsen verdreifacht, Materialpreise seien kaum zu kalkulieren, hinzu kämen Lieferschwierigkeiten und zunehmend mangele es an Fachkräften. "Als Landesregierung sehen wir diese Herausforderungen und handeln", versicherte der Staatssekretär.

Die Landesregierung hatte zuletzt die Förderzuschüsse im Mietwohnungsneubau im ersten Förderweg auf 1.000 Euro pro Quadratmeter angehoben – die vierte Anhebung in knapp fünfeinhalb Jahren. Im zweiten Förderweg wurde ein Zuschuss von 200 Euro pro Quadratmeter eingeführt. Beim Energiegipfel im September 2022 hatte die Landesregierung weitere Förderprogramme und Rettungsschirme beschlossen. Sibbel verwies zudem auf die Entlastungspakete der Bundesregierung, die die Landesregierung erheblich mitfinanziere. Die Reform des Wohngelds führe beispielsweise dazu, dass sich die Zahl der wohngeldberechtigten Haushalte und voraussichtlich auch der finanzielle Beitrag der Landesregierung in diesem Bereich verdreifachen werde, sagte Sibbel.

Die Unternehmen TRAVE, Lübecker Bauverein und Neue Lübecker planen insgesamt 214 Wohnungen, von denen das Land voraussichtlich 47 mit einer Anfangsmiete von 6,10 Euro pro Quadratmeter im ersten Förderweg bzw. 8 Euro pro Quadratmeter im zweiten Förderweg aus der sozialen Wohnraumförderung unterstützt. Die Fördersumme wird voraussichtlich bei 8,99 Millionen Euro liegen. Die Vereinigte Baugenossenschaft Lübeck baut freifinanzierte Wohnungen mit einer Anfangsmiete ab 12,50 Euro pro Quadratmeter. Das gesamte Investitionsvolumen liegt bei rund 91 Millionen Euro.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Tim Radtke/ Jana Reuter | Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport | Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3007 / -3337 | E-Mail: pressestelle@im.landsh.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/innenministerium.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Aktuelles