Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Geschätzter und zuverlässiger Partner

Jochen Möller übergibt sein Amt als DLRG-Präsident an André Tschirner. Staatssekretärin Magdalena Finke hat Möller für dessen langjährigen Einsatz gedankt.

Letzte Aktualisierung: 07.04.2025

Staatssekretärin Magdalena Finke und der scheidende DLRG-Präsident Jochen Möller lächeln sich zu. Finke hält ein Geschenk in den Händen.
Staatssekretärin Magdalena Finke dankte dem scheidenden DLRG-Präsidenten Jochen Möller.

Innenstaatssekretärin Magdalena Finke hat auf der Haupttagung des Landesverbandes-der DLRG in Eckernförde am vergangenen Wochenende dem langjährigen Präsidenten Jochen Möller für seine Arbeit gedankt: "Jochen Möller hat mit Ruhe und Weitsicht den DLRG-Landesverband geführt. Er war für uns im Innenministerium und für die gesamte Landesregierung immer ein geschätzter und zuverlässiger Partner – lösungsorientiert und pragmatisch", sagte Finke. Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie habe die Landesregierung gemeinsam mit DLRG, dem Schwimmverband und dem DRK sehr erfolgreich die Schwimmlernoffensive vorangebracht sowie wichtige Weichen im Bereich des Schwimmens und bei der Wasserrettung gestellt.

Gratulation für den Nachfolger

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gratulierte anschließend André Tschirner zur Wahl zum neuen Präsidenten des DLRG-Landesverbands Schleswig-Holstein. Tschirner kenne als langjähriges DLRG-Vorstandsmitglied die DLRG in- und auswendig, sagte die Ministerin. Sie sei überzeugt, dass Tschirner die hervorragende Arbeit von Jochen Möller nahtlos fortsetzen werde, und freue sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Förderung für mobile Becken

Zwei blaue Caravans mit der Aufschrift Schwimm-Mobile stehen am Strand.
Die Schwimm-Mobile der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) Schleswig-Holstein heißen auch "Seepferdchen-Schmieden".

Staatssekretärin Magdalena Finke überreichte der DLRG zudem einen Förderbescheid des Innenministeriums über knapp 50.000 Euro. Mit der Förderung kann die DLRG die Arbeit mit den zwei Schwimmmobilen und dem mobilen Schwimmbecken fortsetzen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Politik