Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Neue emissionsfreie Autos für LfU und LLnL

Die Landesämter setzen auf Klimaschutz. 25 neue emissionsfreie Fahrzeuge wurden in diesem Jahr bestellt.

Letzte Aktualisierung: 21.10.2025

Informationstafel an einer Wand des Hauptgebäudes von LfU und LLnL, die auf eine Ladezone für Elektrofahrzeuge hinweist.
Hinweis auf die Akku-Ladezone für Elektrofahrzeuge am Gebäude-Eingang von LfU und LLnL – eine umweltfreundliche Lösung für nachhaltige Mobilität.

Das Landesamt für Umwelt (LfU) und das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) in Schleswig-Holstein sind Teil der Mobilitätswende: In diesem Jahr ist die Beschaffung von insgesamt 25 neuen, emissionsfreien Pkw auf den Weg gebracht worden.
 
Mit der Auslieferung der Fahrzeuge wird künftig mehr als die Hälfte der Dienstwagenflotte beider Behörden emissionsfrei unterwegs sein – ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes.

Die Umstellung geht weiter: In den kommenden fünf Jahren sollen auch die restlichen Fahrzeuge sukzessive durch emissionsfreie Alternativen ersetzt werden.
 
Zeitgleich wird der Ausbau der erforderlichen Ladeinfrastruktur vorangetrieben, um eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen.
 
Das Ziel der Landesverwaltung ist klar: Bis spätestens Ende 2030 sollen sämtliche Fahrzeuge im Fuhrpark emissionsfrei sein.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesamt für Umwelt