Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

71 Berufschullehrkräfte erfolgreich ausgebildet und verabschiedet

Feierliche Übergabe der Zeugnisse über die Staatsprüfung im RBZ Technik 

Letzte Aktualisierung: 22.01.2025

Zeugnisübergabe
Gruppenbild mit Zeugnissen

67 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) und 4 Fachlehreranwärterinnen/Fachlehreranwärter haben in diesem Schulhalbjahr ihren Vorbereitungsdienst im Landeseminar Berufliche Bildung (LSBB im SHIBB) erfolgreich absolviert. In einer Abschlussfeier mit Übergabe der Urkunden über die Staatsprüfung an berufsbildenden Schulen und Regionalen Berufsbildungszentren wurden sie am 21. Januar 2025 im RBZ Technik verabschiedet. Sie haben ihr Engagement, die berufliche Bildung in Schleswig-Holstein weiter zu entwickeln und jungen Menschen eine Perspektive zu geben, an unseren Berufsbildenden Schulen und Regionalen Berufsbildungszentren gezeigt und dort ihren Vorbereitungsdienst beendet. Feierliche Worte richteten Herr Schelzig (Schulleiter des RBZ Technik), Herr Krüger (Direktor des SHIBB), Herr Dr. Broux (Leiter des LSBB) sowie Frau Bezold (LiV) und Herr Popp (LiV) an die Gäste. Moderiert wurde die Veranstaltung von Herrn Reimers (Leiter der Ausbildung im LSBB) und für den musikalischen Rahmen der Feier sorgte die Schulband der BS Eutin „Music@School“.

Music@SCHOOL
Sascha Reimers, Leiter der Ausbildung am Landesseminar Berufliche Bildung, moderierte die Veranstaltung
Direktor Jörn Krüger hält ein Grußwort
Feierrede von Frau Bezold (LiV) und Herr Popp (LiV)
Dr. Arno Broux, Leiter des Landesseminars Berufliche Bildung, hält die Festrede.
Music@school begleitete den Festakt musikalisch
Gute Laune auch im Vorraum
Dr. Broux und Martin Scharschmidt übergaben den neuen Lehrkräften ihre Urkunden über die Staatsprüfung an berufsbildenden Schulen.
Übergabe der Urkunden
Gruppenbild mit Zeugnissen

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung