Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Das Ministerium unterwegs

Veranstaltungsdatum:

„Fluchteinheit Familie: Versorgung von traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien in Schleswig-Holstein“

Fluchtgeschichten sind Familiengeschichten: Im Landeshaus Kiel fand der Fachtag "Fluchteinheit Familie: Versorgung von traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien in Schleswig-Holstein" statt. Neben Vorträgen ging es um Belastungen, Unterstützungsangebote und Verbesserungsbedarf. Familienstaatssekretär Johannes Albig eröffnete die Veranstaltung.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

MINTmachtage 2025

Anlässlich der MINTmachtage 2025 besuchte Kitastaatssekretär Johannes Albig die Lernwerkstatt der Kita Die Flyggerei Haus Elf in Kiel. Dort erlebte er, wie entdeckendes und forschendes Lernen mit Kunst kombiniert wird. Die Stiftung Kinder forschen fördert seit 2006 frühe Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Nachhaltigkeit.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Stärke deine Werte!

Unter diesem Motto rief das Anti-Mobbingtag-Bündnis erneut zum Plakatwettbewerb auf. 181 Beiträge von Schüler*innen der 1.-10. Klasse aus ganz Schleswig-Holstein wurden eingesendet. Eine Jury aus Schülerinnen und Bündnismitgliedern wählte die Gewinner*innen, die auf der Jungen Bühne Kiel von Staatssekretär Johannes Albig prämiert wurden.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Inklusion im Arbeitsmarkt

Trotz Fortschritten bleibt der Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen schwierig. "Inklusionspolitik zu machen, verstehen Ministerin Touré und ich als Selbstverpflichtung, sich nicht mit dem Status Quo zufrieden zu geben", betonte Staatssekretär Albig bei der Festveranstaltung des Vereins Arbeit für Menschen mit Behinderungen e. V. im Rahmen der Kieler Woche.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Sommerempfang der Nordkirche

"Würde voll - Mensch sein, der Wert kultureller Teilhabe" war das Motto des Sommerempfangs der Nordkirche im Schleswiger Dom mit rund 250 Gästen. Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies betonte: "Es gilt stets zuzuhören und die Menschen mit einzubeziehen. Nur so kann es einer Landesverwaltung gelingen, die Vielfalt der Gesellschaft widerzuspiegeln."

Quelle:: © Nordkirche
Veranstaltungsdatum:

Mut-Tour 2025

Diese Menschen bewegen mehr als nur ihre Räder: 4100 km radeln Teilnehmer*innen der Mut-Tour 2025 durch Deutschland - für mehr Mut im Umgang mit Depressionen. Sozialstaatssekretär Johannes Albig empfing heute sechs Mitfahrende und betonte: "Die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ist enorm wichtig - danke für Ihr Engagement!"

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Kinderrechte im Fokus

Beim Wettbewerb "Kinderrechte im Fokus" zeigten Kinder und Jugendliche im Kreis Stormarn ihre Sicht auf Kinderrechte. Bei der Preisverleihung im Kinderrechtepark betonte Staatssekretär Johannes Albig: "Kinder und Jugendliche wissen häufig sehr genau, was sie möchten und brauchen. Und diese Perspektiven möchten wir unbedingt einbeziehen."

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Jubiläum von SeniorenNet Kiel e.V.

Seit 25 Jahren stärken sich Senior*innen im Verein SeniorenNet Kiel e.V. gegenseitig in digitalen Fähigkeiten - ein wichtiger Beitrag zur Teilhabe im Alter. Zum Jubiläum dankte Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies: "SeniorenNet Kiel e.V. sorgt dafür, dass Menschen sich nicht allein fühlen, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird, und dass Gemeinschaft gelebt wird."

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Start von MOIN KITA!

Heute hat Staatssekretär Johannes Albig die Fachkräfte-Initiative "Moin Kita!" in der Kita im Gustav-Schatz-Hof in Kiel vorgestellt. Staatssekretär Johannes Albig betonte: "Mit direkter Ansprache, Geschichten aus dem echten Kita-Alltag und gezielter Vernetzung wollen wir noch mehr Fachkräfte für die Kitas gewinnen."

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Bescheidübergabe Diakonie Freiwillige Rückkehr- und Perspektivberatung in SH

Die Freiwillige Rückkehrberatung sicher einen menschenwürdigen Umgang mit ausreisewilligen und -pflichtigen Geflüchteten. Aus diesem Grund durfte Integrationsstaatssekretäring Silke Schiller-Tobies heute der Diakonie einen Zuwendungsbescheid in Höhe von knapp 612.000 € überreichen.

Quelle:: © Sozialministerium

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Das Ministerium unterwegs