Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Coaching

Die Landesverwaltung nutzt seit Jahren Coaching, um ihre Führungskräfte zu stärken.

Letzte Aktualisierung: 23.11.2022

Zwei Frauen im Gespräch
Das Land arbeitet mit zahlreichen Coaches zusammen.

Coaches helfen unseren Beschäftigten dabei, sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und diese wirkungsvoller einzusetzen. Die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll, diskret und auf Zeit ausgelegt.

Führungskräfte beeinflussen durch ihr Handeln sowohl ihre Teams als auch ihre Arbeitsbereiche. Die optimale Führungspersönlichkeit motiviert ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist ihnen ein positives Beispiel. Coaching kann Vorgesetzte dabei kurz- und mittelfristig unterstützen, insbesondere bei besonderen beruflichen Herausforderungen und Rollenwechseln.

Die Landesverwaltung arbeitet mit zahlreichen erfahrenen Coaches zusammen. Interessierte müssen einen Antrag stellen, um sich coachen lassen zu können. Für Fragen und Beratung stehen unseren Beschäftigten die Ansprechpersonen aus dem jeweiligen Personalentwicklungsbereich zur Verfügung. Weitergehende Fragen beantwortet das "Zentrale Personalmanagement" in der Staatskanzlei.

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel

Vollbildanzeige

Alphabetische Übersicht der Coaches

Alphabetische Übersicht der Coaches

Uplegger, Dr. Kathrin

Porträt
Dr. Kathrin Uplegger

Kontakt:

Beratungsqualifikation:

  • Coach im pädagogischen Bereich (Uni Kiel, Institute for Advanced Studies)
  • Beratungslehrerin (Beratungslehrerverband Schleswig-Holstein)
  • Beratung der Bildungsstaatssekretärin zum Gesundheitsmanagement an Schulen
  • Studienberatung an verschiedenen Universitäten/Betreuung von Qualifikationsarbeiten bis zur Dissertation

Berufliche Qualifikation:

  • Wissenschaftlerin (Empirische Bildungsforschung, Allgemeine Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik)
  • Sonderschullehrerin

Wesentliche berufliche Erfahrungen:

  • Führungserfahrung (Schule, Universität, Schulpolitik, Freie Wirtschaft)
  • Beratungserfahrung (alle Beratungsfelder innerhalb und außerhalb von Schule)
  • Wissenschaftlerin und Professorin (Lehramtsqualifikationen Grundschul- und Sonderpädagogik, Mathematik- und Deutschdidaktik, Inklusion)
  • Wissenschaftliche Beraterin, Sonderschullehrerin, Logopädin, Coach im pädagogischen Bereich und Buchautorin

Beratungsschwerpunkte:

  • Projektmanagement: Konzeptentwicklung-, Umsetzung und Evaluation für Führungskräfte,
  • Krisenmanagement (Schule und privat)/aktuell: Gesundheitsmanagement an Schulen
  • Reflexion im Zusammenhang mit der Rückmeldung an Führungskräfte/Einsatz und Auswertung anderer Personalentwicklungstools

Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Coaching