Seit Beginn der Bemühungen um einen sparsamen Umgang mit der endlichen Ressource Fläche wurden bereits viele Erkenntnisse und Erfahrungen gewonnen, die in verschiedenen Arbeitshilfen und Leitfäden dokumentiert sind.
Arbeitshilfen und Leitfäden der Landesregierung
Die folgenden beiden Broschüren können als PDF-Dateien unter der E-Mail-Adresse
flaechenmanagement@im.landsh.de
angefordert werden (11 MB bzw. 5 MB).
- Arbeitshilfe "Abschätzung der Infrastrukturfolgekosten von Wohnnutzungen", Innenministerium 2009
- Arbeitshilfe "Qualitätsvolle Innenentwicklung - Eine Arbeitshilfe für Kommunen", Innenministerium 2010
Arbeitshilfe 1 | Digitale Erfassung von Innenentwicklungspotenzialen, Baulandreserven und reaktivierbaren Brachflächenbeständen (PDF, 285KB, Datei ist barrierefrei)
Arbeitshilfe 2 | Erarbeitung von integrierten Innenentwicklungskonzepten (PDF, 313KB, Datei ist barrierefrei)
Altlasten-Leitfaden (Ordner 1: Grundlagen der Erfassung (2003, vollständig überarbeitet 2014, in Teilen überarbeitet 2020)) (PDF, 6MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Leitfaden zum Bodenschutz beim Bauen (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei)
Inhalte anderer Anbieter
Strategien der Innenentwicklung: Broschüre des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), 2019
UBA-Aktionsplan Flächensparen
Checklisten Schutzgut Boden für Planungs- und Zulassungsverfahren
"Mach mal Platz!" Flächenverbrauch und Landschaftszerschneidung | Unterrichtsmaterialien für die 8.-10. Klassen (UBA)
Handbücher der Bundesstiftung Baukultur zur Innenentwicklung und Umbaukultur
Besser Bauen in der Mitte
Mit Freude sanieren