Soziale Wohnraumförderung
Welche Vorteile hat die soziale Wohnraumförderung und was sollte eine Kommune dazu wissen?
Mehr Informationen für Kommunen
Weitere Programme für lebendige, attraktive Orte
Neue Perspektive Wohnen
Das Sonderprogramm "Neue Perspektive Wohnen" bietet Anreize dafür, Grundstückspotentiale zur Baureife zu entwickeln. Mit dem Programm unterstützt das Land Kommunen, Maßnahmenträgerinnen und Maßnahmenträger sowie Investorinnen und Investoren mit bis zu 70.000 Euro dabei, bedarfsgerechte und Gemeinschaft fördernde gemischte Quartiere mit einem Mix aus Mietwohnungsbau und Wohneigentum zu planen und zu gestalten.
Zum Sonderprogramm "Neue Perspektive Wohnen"
Förderungen im Rahmen des Flächenmanagements
Städte und Gemeinden sind die entscheidenden Akteure für die Flächenentwicklung. Sie können aufgrund ihrer Planungshoheit Flächen ausweisen. Schleswig-Holstein unterstützt Kommunen, die sich systematisch dem Flächenmanagement widmen möchten, mit unterschiedlichen Fördermöglichkeiten.
Mehr Informationen zu den Förderungen im Flächenmanagement
Lebendige Innenstädte: Das Innenstadtprogramm
Wie bleiben oder werden Innenstädte lebendig und attraktiv? Darüber haben sich im Mai 2023 mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden und das Innenministerium in Kiel ausgetauscht. Anlass war die Halbzeitbilanz des sogenannten Innenstadtprogramms. Das Innenministerium hatte den Kommunen während der Corona-Pandemie insgesamt 12,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um Konzepte für lebendige Innenstädte zu entwickeln.
Insgesamt 38 kleine und große Kommunen in Schleswig-Holstein wurden durch das Innenstadtprogramm gefördert. Dabei reichten die Bandbreite vom Leerstands-Management und Zwischennutzung über neue Beteiligungs- und Veranstaltungsformate bis hin zur Umgestaltung des öffentlichen Raumes und der Verbesserung der Aufenthaltsqualität. Obwohl das Programm noch bis Ende 2024 läuft, sind dessen Fördermittel bereits ausgeschöpft.
Obdachlosigkeit verhindern
Sonderprogramm für besondere Bedarfsgruppen
Das Innenministerium fördert Wohnraum für Menschen, die nur sehr schwer an eine Wohnung herankommen. 20 Millionen Euro stehen im Rahmen des Sonderprogramms für besondere Bedarfsgruppen dafür bereit.
Mehr lesen zum Sonderprogramm