Maßnahmenblatt

Ressort
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV)
 
Referat
31
 
übergeordnetes Ziel
Zukunftssicherung der ländlichen Räume unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit und Inklusion von Menschen mit Behinderungen zur Stärkung der Bewusstseinsbildung aller
 
Titel der Maßnahme
Zusammenstellung von drei Positivbeispielen, bei denen Menschen mit Behinderungen in MarktTreffs mitwirken und Veröffentlichung auf der Internetseite www.markttreff-sh.de
 
Beschreibung
    1. in normaler Sprache:

      Möglichkeiten zur Umsetzung des Leitfadens aus Maßnahme 4 in drei interessierten MarktTreffs werden geprüft. Die Erfahrungen eines bestehenden MarktTreffs, in dem Menschen mit Behinderungen mitwirken, werden ausgewertet. Unterstützungsmöglichkeiten für MarktTreff-Betreiber und Übertragbarkeit werden geprüft, Erfahrungen mit der in früheren Jahren erfolgten Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen werden ausgewertet. Die Betroffenen werden in die Entwicklung und Auswertung der Positivbeispiele eingebunden.

    2. in Leichter Sprache:

      Diese Maßnahme gehört zum Ziel: Eine gute Zukunft für alle Menschen auf dem Land
      Wir machen ein Info·heft über Markt-Treffs. Im Info·heft sollen viele neue Ideen stehen. Zum Beispiel:
      • Wie können Menschen mit Behinderung beim Markt-Treff mitmachen?
      • Wie wird der Markt-Treff barrierefrei?
      Wir wollen die Beispiele testen:
      Wie gut sind die Angebote vom Markt-Treff für Menschen mit Behinderungen?
      Wir testen 3 Markt-Treffs in Schleswig-Holstein.
      Die besten Beispiele zeigen wir auf der Internet·seite vom Markt-Treff. Dann können alle die Beispiele sehen.
      Und von den Beispielen lernen. Die Inhaber von Markt-Treffs können dann ihre Angebote noch besser machen.


      PDF Leichte Sprache öffnen


    3. link zum Gebärdenvideo:

      > https://youtu.be/E_FgQDwgH4E

 
Kriterien
Abrufbarkeit der Positivbeispiele auf der Internetseite in einfacher Sprache und leichter Zugänglichkeit; Befragung durch Projektleitung in Bezug auf die Außenwirkung; Besprechung von Erfahrungen mit Betreibern, Gemeinden und betroffenen Menschen mit Behinderungen; Besprechung von Übertragbarkeit.
 
Beteiligte
Landesweites MarktTreff-Projektmanagement; Gemeinden als Träger der MarktTreffs; MarktTreff-Betreiber; Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.; LAG Bewohnerbeiräte SH; Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung; caritative Träger; Gehörlosenverband SH e.V.; Landesstelle für Suchtfragen SH e.V. und Verband pflegender Angehöriger.
 
Zeitrahmen
ab 2022 bis 2024
 
Handlungsfelder
    1: Bewusstseinsbildung
    3: Arbeit und Beschäftigung
    9: Mobilität und Barrierefreiheit
 
Ziel / Maßnahme
Z 3 M 5
 
Status
begonnen
 
letzte Änderung
05.07.2024 - 09:52 Uhr

Download

Hier können Sie das Maßnahmenblatt als PDF-Export (nicht barrierefrei) herunterladen und ggfs. drucken

 

barrierefreies Maßnahmenblatt als PDF herunterladen