Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

MOIN KITA:
Dein Beruflicher Weg in die Kita

Genau dich suchen wir!

Letzte Aktualisierung: 10.06.2025

Du hast einen pädagogischen Berufsabschluss im Ausland erworben und möchtest mit Kindern arbeiten? Du hast in einem anderen Beruf gearbeitet und möchtest dich neu orientieren? Dann bring‘ deine Erfahrungen und dein Herz in einer Kita in Schleswig-Holstein ein! 

Vielfalt macht uns stark — und genau deine Perspektive bereichert unsere Kita-Landschaft. 

Wir unterstützen dich auf deinem Weg — mit Anerkennungsverfahren, Qualifizierungen und einem starken Netzwerk. Starte jetzt in einen  Beruf, in dem du täglich etwas bewegst — für Kinder, Familien und unsere Gesellschaft. Werde Teil unserer Kita-Zukunft!

Deine Wege in die Kita 

Quereinstieg

Du möchtest gerne als Zweitkraft in einer Kita arbeiten und hast

  • einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (DQR-4 Niveau) 
  • mindestens zwei Jahre eine praktisch berufliche, außerberufliche bzw. didaktische Tätigkeit ausgeübt z. B. im pädagogischen, medizinischen, psychologischen Bereich, in der Hauswirtschaft oder Pflege, im kreativen, handwerklichen oder im musikalischen Bereich 

Dann kannst du die Qualifizierung für den Quereinstieg starten!

Ausländischer Berufsabschluss

Du hast im Ausland einen pädagogischen Beruf erlernt und möchtest in einer Kita arbeiten? Dann kannst du die Gleichwertigkeit dieser Qualifikation mit der deutschen Berufsqualifikation prüfen lassen. Dies gilt unabhängig von deinem Aufenthaltsstatus.

Häufig sind für eine Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ergänzende Anpassungslehrgänge oder eine Eignungsprüfung nötig. Schon bevor oder während du diese Lehrgänge absolvierst, kannst du in einer Kita arbeiten. 

Aus- und Weiterbildung

Du hast einen in Deutschland anerkannten Bildungsabschluss und möchtest in einer Kita arbeiten? 
Dann kannst du dich als Erzieher*in oder als Sozialpädagogische*r Assistent*in aus- oder weiterbilden lassen. Die Aus- und Weiterbildungen haben eine Dauer zwischen zwei und drei Jahren und können auch praxisintegriert erfolgen. 

Helfende Hände

Auch ohne pädagogische Ausbildung kannst du als sogenannte Helfende Hand, also als betreuende Hilfskraft, in einer Kita arbeiten und die Fachkräfte unterstützen. 

Du hast Fragen?

Du hast Fragen zu deinem Weg in die Kita, möchtest dich weiter informieren oder sehen, wie andere Menschen ihren Weg in die Kita gefunden haben? Dann besuche uns auf moinkita.de oder schicke uns eine Mail an
moinkita@sozmi.landsh.de

Herausgeber: Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung | Adolf-Westphal-Straße 4 | 24143 Kiel

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Dein Weg in die Kita