Bewerbungszeitraum:
Bewerben können Sie sich grundsätzlich ganzjährig.
Notwendige Unterlagen:
In einem ersten Schritt können Sie sich bereits ganz ohne Unterlagen bewerben. Klicken Sie hierfür einfach auf den Button "Jetzt bewerben!" am rechten Bildschirmrand.
Im weiteren Bewerbungsverfahren benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen, die Sie entweder sofort einreichen können oder – falls Sie Ihre Unterlagen gerade nicht zur Hand haben – später nachreichen können:
- Lebenslauf
- Kopie des Abiturzeugnis
- Kopie der Zeugnisse über das Erste und Zweite juristische Staatsexamen
- Stationszeugnisse des Referendariats
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Referendarakte
- ggf. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
- ggf. Nachweise über soziales Engagement
HINWEIS: Alle Bewerbungsunterlagen müssen zwingend als PDF-Datei hochgeladen werden, die jeweils eine Größe von 2 MB pro Datei nicht übersteigen dürfen. Außerdem sollte die Summe aller Dateien 10 MB nicht übersteigen.
Wo bewerbe ich mich?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise elektronisch über den Button "Jetzt bewerben!" am rechten Bildschirmrand ein. Hier haben Sie die Möglichkeit sich entweder ohne oder direkt mit allen Unterlagen zu bewerben.
Falls Sie sich lieber klassisch per E-Mail bewerben möchten, können Sie Ihre Bewerbung gerne an
bewerbung.stv@fimi.landsh.de
richten.
In Einzelfällen ist auch eine Bewerbung per Post beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein, Referat VI 34 Personal Steuerverwaltung, Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel möglich. Auf diesem Wege kann die Bearbeitung Ihrer Bewerbung jedoch länger dauern.
Wie geht es nach der Bewerbung weiter?
Nach einleitenden Vorauswahlgesprächen in Form von strukturierten Interviews im Finanzministerium in Kiel wird mit ausgewählten Bewerbenden ein eintägiges Assessmentcenter im Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Bad Malente-Krummsee durchgeführt. Eine Einstellung erfolgt in Rücksprache mit Ihnen und mit Rücksichtnahme auf eventuelle Kündigungsfristen.