Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
03.07.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg übergibt Fördermittelbescheid an die Klinik Preetz –10 Mio. Euro für neue Intensivstation und weitere Strukturverbesserungen
14.09.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg wird „Zukunftspreisträger 2018“: Ansporn, gemeinsam mit den Partnern die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern
02.02.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen, Risiken senken – neuer Krebsbericht Schleswig-Holstein veröffentlicht
21.06.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg zur Gesundheitsministerkonferenz: Verpflichtende Entscheidungslösung bei Organspende soll geprüft werden
02.02.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg: Einigung zu Basisfallwert bringt Kliniken im Land ein Plus von 80 Millionen Euro 2018 – Ministerium will Einigung genehmigen
20.02.2018 Gesundheitsminister Dr. Garg: Investitionsplan für Krankenhaus-Baumaßnahmen fortgeschrieben –
15 Projekte mit einem Volumen von 466 Millionen Euro
08.06.2018 Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg auf dem Hauptstadtkongress: Mehr Gestaltungskompetenzen für die Länder in der Gesundheitspolitik!
07.08.2018 Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg besucht Praxisnetz Herzogtum Lauenburg: Vorbild bei sektorenübergreifender Versorgung und der Erprobung von Telemedizin
31.01.2018 Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2018 in Schleswig-Holstein - 11.000 Schulen können bundesweit am Plakatwettbewerb zur Alkoholprävention teilnehmen
08.06.2018 Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg unterstützt Freigabe von HIV-Selbsttests – besserer Schutz und schnellere Therapie möglich!

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen