Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Grundsteuerreform von A bis Z

Grundsteuerreform von A bis Z

Steuernummer

Steuernummer (Hauptvordruck Zeile 2)

Wo finde ich diese Angabe?

Informationsschreiben des Finanzamtes, Einheitswertbescheid, Grundsteuerbescheid der Gemeinde (häufig als Aktenzeichen des Finanzamtes bezeichnet)

Erläuterung

Ihr Grundbesitz hat eine eigene Steuernummer, die sich nicht ändert. Diese Steuernummer ist eine zehnstellige Nummer, sie sieht zum Beispiel so aus: 12 / 345 / 67890. In älteren Dokumenten wird diese Nummer auch (Einheitswert)-Aktenzeichen genannt. Diese Nummer ist eine andere als Ihre Einkommensteuernummer und die Steuernummer der Stadt oder Gemeinde.

Hinweis: Diese Erläuterung bezieht sich auf Zeile 2 des Hauptvordrucks. In Zeile 50 ist die (Einkommen)Steuernummer der einzelnen Eigentümer:innen bzw. Beteiligten einzutragen.

Sonstiges bebautes Grundstück

Sonstige bebaute Grundstücke sind zum Beispiel Grundstücke mit Clubhäusern, Vereinshäusern, Bootshäusern, studentische Verbindungshäusern, Turnhallen, Schützenhallen und Jagdhütten. Sie dienen weder Wohnzwecken noch eigenen oder fremden betrieblichen oder öffentlichen Zwecken.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Glossar A - Z