Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Hochrisikomanagement

Seit 2021 entwickeln Institutionen unter Leitung des Gleichstellungsministeriums ein Hochrisikomanagement bei häuslicher Gewalt; seit 2024 wird es mit Leitfaden, Erlass und Netzwerken umgesetzt.

Letzte Aktualisierung: 19.02.2025

Seit 2021 arbeiten die an einem Hochrisikomanagement in Fällen häuslicher Gewalt beteiligten Institutionen in einem interdisziplinären Fachaustausch unter Federführung des Gleichstellungsministeriums eng zusammen. Im Januar 2024 hat das Kabinett den dort erarbeiteten Leitfaden beschlossen. Kurz darauf trat der Erlass zum polizeilichen Einschreiten in Fällen von häuslicher Gewalt in Kraft. Die regionalen Netzwerke werden nun etabliert und die Strukturen aufgebaut. Der interdisziplinäre Fachaustausch wird fortgesetzt.

Kontakt

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Hochrisikomanagement