Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Ostsee-Partnerschaft stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft befindet sich Ministerpräsident Daniel Günther zurzeit auf einer Auslandsreise. Nach seinem Aufenthalt in Helsinki ging es am Mittwoch weiter nach Tallinn.

Bibliothekspreis 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Flensburg und Sörup haben überzeugt.

Deutschland-Stack beschleunigt Digitalisierung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Dirk Schrödter hat zentrale Beschlüsse der Digitalministerkonferenz in Berlin begrüßt.

Einführung der e-Akte in der Justiz Ende 2025 abgeschlossen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizministerin von der Decken auf dem Digital Justice Summit in Berlin: E-Akte in der Justiz erfolgreich eingeführt. Digitalisierung der Justiz wird weiter vorangetrieben.

Nordländer werben für Hafen-Ausbau : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Berlin haben die Regierungschefinnen und -chefs von Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen bei Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder darauf gedrängt, die Verkehrsprojekte im Norden zügig umzusetzen.

Sportmilliarde: Jetzt Projekte einreichen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Kommunen können bis 15. Januar 2026 beim Bund Projektskizzen für Sportstätten einreichen, um später möglicherweise eine Förderung zu erhalten.

Zusammenhalt in Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit Philosoph Ralf Konersmann und Bischöfin Nora Steen hat Ministerpräsident Daniel Günther in Berlin über die Rolle von Außenseitern in der modernen Gesellschaft diskutiert.

Unterstützung für junge pflegende Angehörige : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré fordert mehr Unterstützung für die rund sechs Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, die Angehörige pflegen, und bewirbt bestehende Angebote sowie das neue Bundesprojekt "Pausentaste".

Aktion gegen Gewalt an Frauen in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dienstag, der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der Orangeday. Sozialministerin Aminata Touré hat die Aktion eröffnet.

Ehrung für das Ehrenamt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Demokratiepreis 2025 geht in diesem Jahr an die rund 1.000 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Land. Ministerpräsident Daniel Günther rief dazu auf, ihnen wieder mehr Respekt und Dankbarkeit entgegenzubringen.

Land stärkt Innere Sicherheit : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Landesregierung will 196 zusätzliche Stellen für die Landespolizei und den Verfassungsschutz schaffen. 

Minderheitensprachen schützen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Was kann man tun, wenn Unternehmen Begriffe aus den Minderheitensprachen als Marke schützen lassen? Darüber haben nun Expertinnen und Experten auf Einladung von Johannes Callsen in Brüssel diskutiert.

Vorbilder im Sport : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Für ihre herausragenden Erfolge und Verdienste im Sport hat Ministerpräsident Daniel Günther sechs Frauen und Männer mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet. Drei von ihnen sind international erfolgreich im Para-Sport. 

KI-Ideen mit Wirkung  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln beim Hanseatic Hackathon Innovationen für die Hansebelt-Region.

KI zum Anfassen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der Phänomenta in Flensburg hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter die KI-Ausstellung "I AM A.I." eröffnet.

Fünf Jahre Recht.Staat.Bildung. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Justizprojekt an Schulen feiert Jubiläum.

Neues Dialogformat mit Ministerin Stenke : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bildungsministerin Dr. Dorit Stenke hat Lehrkräfte und Schulleitungen zum offenen Austausch eingeladen.

Wertschätzung fürs kommunale Ehrenamt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Kommunen in Schleswig-Holstein können ab dem kommenden Jahr den ehrenamtlich Tätigen in der Kommunalpolitik deutlich höhere Entschädigungen zahlen.

"Bei uns im Norden wird Zukunft gemacht" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Lübeck fand die Verleihung des Norddeutschen Zukunftspreises für Künstliche Intelligenz statt. Ministerpräsident Daniel Günther nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung von KI-Technologien für Schleswig-Holstein zu unterstreichen.

Ein Kämpfer für die Polizei : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit 2016 war Torsten Jäger Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei in Schleswig-Holstein – nun geht er in den Ruhestand. In Travemünde hat ihm Ministerpräsident Günther für seinen Einsatz gedankt.

Startschuss für den Weiterbau der A20 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der BUND hat seine Klage gegen den Segeberger A20-Abschnitt abgewendet. Im Gegenzug setzt das Land nun mehrere Vorhaben zum Naturschutz um.

Erneuerung und Aufbruch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Ministerpräsident Günther Innenministerin Sütterlin Waack und Landwirtschaftsminister Schwarz in den Ruhestand verabschiedet. Auch die neuen Ministerinnen erhielten ihre Ernennungsurkunden.

Lernen mit KI-Chatbot "telli" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Alle öffentlichen Schulen können in Schleswig-Holstein seit Kurzem mit der KI-Chatbot-Oberfläche "telli" arbeiten. Das Tool wurde eigens für Schulen entwickelt.

Wichtiger Brücken­schlag zwischen Gesundheit und Justiz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerin von der Decken eröffnet Fachveranstal­tung des Kompetenz­zentrums Psychiatrische und Psychologische Justizgutachten

Sozialministerin Aminata Touré eröffnet „Woche der pflegenden Angehörigen“ : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Auftakt hat sich Sozialministerin Touré im Rahmen ihrer Herbsttour der sozialen Stärke im Städtischen Krankenhaus Kiel informiert und mit pflegenden Angehörigen ausgetauscht. 

"Voll voraus" für den Nord-Ostsee-Kanal : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An Bord des Raddampfers "Freya" haben Ministerpräsident Daniel Günther und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den ersten Bauabschnitt des Nord-Ostsee-Kanals freigegeben.

Rückenwind für den Naturschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf dem diesjährigen Naturschutztag wurde informiert, diskutiert und darüber beraten wie die Natur Schleswig-Holsteins wiederhergestellt werden kann.

"Ihnen gehört die Zukunft" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Besondere Auszeichnung für 25 Nachwuchskräfte der Landesverwaltung: Als Beste ihres Jahrgangs wurden sie von Ministerpräsident Daniel Günther geehrt.

Verkehrsprojekte im Norden: "Büsumer Liste" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In einer gemeinsamen Konferenz in Büsum haben sich die norddeutschen Länder auf 43 vordringliche Straßen-, Schienen- und Wasserweg-Projekte verständigt.

"Für ein sicheres Europa" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Lübeck hat Ministerpräsident Daniel Günther den Deutsch-Finnischen Hafentag besucht. Die Festlichkeit findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt.

Innovationsgeist gewürdigt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum achten Mal hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter den Digitalisierungspreis überreicht. In Kiel nahmen die drei Preisträgerinnen und Preisträger die Auszeichnung entgegen.

Präventionsstrategie für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beim Strategieforum Prävention am 5. November im Alten Hauptgüterbahnhof in Kiel standen die strukturelle Ausrichtung und Vernetzung der Präventionsarbeit in Schleswig-Holstein im Fokus.

Ausgezeichnet für Verdienste in der Kommunalpolitik : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in Kiel 20 Frauen und Männern die Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel verliehen.

So erkennen Sie gefälschte ELSTER-Mails : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Regelmäßig versenden Betrüger:innen sogenannte PHISHING-Mails im Namen von ELSTER. Lesen Sie hier, wie Sie falsche Nachrichten erkennen.

Schleswig-Holstein diskriminierungsfrei gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Touré hat bei der Veranstaltung „Schleswig-Holstein diskriminierungsfrei gestalten“ dazu aufgerufen, im Kampf gegen Diskriminierung nicht nachzulassen und gezielt neue Lösungsansätze zu entwickeln, um den Betroffenen mehr Schutz zu bieten.

Personalwechsel in der Landesregierung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz gehen in den Ruhestand. Diese Frauen treten die Nachfolge an. 

Zu Besuch im hohen Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Ministerpräsident Daniel Günther hat Bundeskanzler Friedrich Merz zu dessen Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein an der Westküste empfangen.

Zu Besuch beim Weihnachtsmann : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das "Weihnachtshaus" in Husum zeigt das ganze Jahr über die weihnachtlichen Traditionen deutscher Familien – vom Weihnachtsbaum bis zum Plätzchen.

Schleswig-Holsteins beliebtester Pflegeprofi ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sonia Fietz aus der Kursana Villa Reinbek ist Landessiegerin beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ 2025 des Verbandes der privaten Krankenkassen.

Sicherer Rad fahren in Bad Segeberg : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Bad Segeberg wird die Stadt die Ziegelstraße für Radfahrende sicherer gestalten und erhält dafür Finanzmittel vom Bund in Höhe von 403.000 Euro.

Steuertipps für Vereine : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Online-Veranstaltung im November zum Thema Vereinsfinanzen.

Sprachtraining für Geflüchtete : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die vom Land geförderten Sprachtrainings über das Beratungsnetzwerk "Alle an Bord!" werden künftig landesweit angeboten.

Neuer Termin "Steuertipps für Vereine" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Finanzministerium Schleswig-Holstein lädt interessierte Vereinsvertreterinnen und -vertreter zu einem kostenlosen Online-Seminar ein.

Auf den Spuren nordschleswigscher Geschichte : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Deutsche Museum Nordschleswig hält die traditionsreiche Kultur der deutschen Minderheit in Dänemark lebendig. Mit der MuseumsCard können Jugendliche unter 18 Jahren das Museum noch bis zum 16. November kostenfrei besuchen.

Zusammenarbeit zwischen Nachbarn : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einer Kooperationsvereinbarung stärken Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre digitale Souveränität.

Fischsaurier, Krabbe und Co. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Zoologische Museum Kiel, eines der bedeutendsten Forschungsmuseen der Welt, feiert sein 250. Jubiläum. Zum Geburtstag wurden zwei ganz besondere Exemplare präsentiert.

Pflegereform: Touré fordert Systemänderung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré hat im schleswig-holsteinischen Landtag den Bund dazu aufgefordert, eine nachhaltige, soziale und generationengerechte Pflegeform vorzulegen.

"Wir wollen den Aufschwung für Deutschland" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In seiner Regierungserklärung im Landtag hat Ministerpräsident Daniel Günther die Investitionspläne der Landesregierung für die kommenden Jahre vorgestellt.

Gewinnerprojekte stärken digitale Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte mit insgesamt knapp drei Millionen Euro.

Gewappnet für Schnee und Eis : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ist auf einen Wintereinbruch vorbereitet: In Eckernförde gab es jetzt den symbolischen Startschuss für die Winterdienstsaison.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen