Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Digitalisierung im Dialog : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Neumünster hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter am dritten ITV.SH-Forum zur Digitalisierung der Verwaltung teilgenommen.

"Verlässlich, vorausschauend, verantwortungsbewusst" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In ihrer Regierungserklärung hat Finanzministerin Silke Schneider die neuen Rahmenbedingungen für den Landeshaushalt 2025 erläutert.

Rettungsmedaillen für selbstlosen Einsatz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat Anastasia Mokris und Dagmar Steffensen mit der Rettungsmedaille ausgezeichnet. Die beiden Frauen hatten einem Mann im Juni 2024 das Leben gerettet.

Aus Berlin nach Kiel : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat Susanne Henckel zur neuen Staatssekretärin für Verkehr und Arbeit ernannt. Sie kommt aus dem Bundesverkehrsministerium an die Förde.

Vorsorge und Planung bewähren sich : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Finanzministerin Dr. Silke Schneider die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung vorgelegt.

Erfolgsmodell Meistergründungsprämie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Für erstmalige Existenzgründungen, Betriebsübernahmen oder Beteiligungen können Meisterinnen und Meister im Handwerk weiterhin einen Zuschuss beantragen.

20 Jahre folkBaltica : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem Eröffnungskonzert hat das Musik-Festival "folkBaltica" zum 20. Mal eröffnet: Noch bis zum 25. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, Musik aus dem Ostseeraum zu erleben.

Mit allen Farben gegen den Rausch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Sieger des Wettbewerbs "bunt statt blau" wurden ausgezeichnet.

Schleswig-Holstein startet eigenen IoT-Hub : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

TH Lübeck, Universität zu Lübeck und Stadtwerke Lübeck beteiligen sich an der Entwicklung einer offenen, digitalen Datenplattform für ganz Schleswig-Holstein.

Mahnung und Appell zum Schutz von Minderheiten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 16. Mai 1940 verschleppte die Wehrmacht fast 3.000 Sinti und Roma aus Schleswig-Holstein in das besetzte Polen. Zum 85. Jahrestag dieses Verbrechens hat der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen in Kiel der Opfer gedacht.

Handynutzung an Schulen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Welche Regeln sollen gelten für die Nutzung von digitalen Endgeräten an den weiterführenden Schulen? Beim 3. Kieler Dialog wurde über landeseinheitliche Vorgaben diskutiert.

Zukunftspreis Landwirtschaft gestartet: Jetzt bewerben : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Landesregierung lobt erstmals Wettbewerb für innovative Agrarideen aus

Landesstrategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein beschließt 70 Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen.

Für eine bessere Luftrettung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Mit der Bahn Richtung Zukunft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kabinett ist zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Vorständen der Deutschen Bahn nach Berlin gereist. Ziel ist der Ausbau und die Sanierung des schleswig-holsteinischen Schienennetzes.

Friesisch-Lehrbuch für Sylter Grundschulen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf Sylt spricht man Sölring: Minderheitenbeauftragter Johannes Callsen hat in Keitum 215 Lehrbücher für den Friesisch-Unterricht an Sylter Grundschulen übergeben.

Vorausschauende Radwegplanung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der B404-Ausbau wird den bisherigen Radweg zwischen Klein Barkau und Kirchbarkau unterbrechen. Dafür plant der Kreis Plön mit finanzieller Unterstützung vom Land eine Alternative.

Land und Naturschutzverbände vereinbaren Gespräche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Rahmen des A-20-Baus bei Bad Segeberg setzen Land und Naturschutzverbände auf eine außergerichtliche Einigung. 

"Theater is uns Leven" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minderheitenbeauftragter Callsen hat die Eröffnung des "Theaterfestival op Platt" in Neumünster besucht: Bis zum 18. Mai präsentiert der Niederdeutsche Bühnenbund in ganz Schleswig-Holstein Schauspiel auf Plattdeutsch.

Digitale Souveränität in Europa stärken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Schrödter stellte im dänischen Parlament in Kopenhagen Schleswig-Holsteins Open Source Strategie vor.

Neubau ermöglicht modernste Forschung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön eröffnete Ministerin Dorit Stenke den hochmodernen Erweiterungsneubau.

Demokratie lebendig halten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Erinnerung wachhalten, Demokratie stärken und sich für Freiheit, Frieden und Menschenrechte einsetzen – das ist der Appell von Ministerpräsident Daniel Günther zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. 

Schleswig-Holstein lädt zur Jahres-FMK 2025 nach Kiel ein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Finanzpolitik mit Weitblick – mitten im echten Norden.

Landesförderung für Sprachkurse : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Mio. Euro – ein wichtiger Beitrag zur Integration.

Technische Störung bei Finanzämtern : Hinweis; Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit dem 7. Mai 2025 sind die schleswig-holsteinischen Finanzämter ebenso wie die Finanzämter weiterer norddeutscher Länder von einer Großstörung bei einem zentralen Dienstleister betroffen.

Neue Bildungsministerin ernannt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat die Bildungsexpertin und bisherige Staatssekretärin Dr. Dorit Stenke als Nachfolgerin von Karin Prien vorgestellt. Auch weitere Wechsel sind geplant.

Neue Lehrbücher für den Friesisch-Unterricht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Ferring Stiftung hat fünf neue Lehrbücher für den Friesisch-Unterricht vorgestellt. Minderheitenbeauftragter Callsen lobte das Engagement der Stiftung für die friesische Sprache und Kultur.

Ministerin von der Decken eröffnete Anbau im Hospiz im Wohld in Gettorf : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Umfassenderes Angebot und mehr Raum für die Begleitung von Kindern

Neuer Server für KI-Technologien  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung fördert einen neuen Server für KI-Technologien an der Universität Kiel mit rund 200.000 Euro. Minister Schrödter überreichte nun den Förderbescheid.

Europäische Werte leben : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Dirk Schrödter hat am EU-Projekttag das RBZ am Königsweg in Kiel besucht.

Landesregierung stellt Umsetzungsplan zum Haushaltsurteil vor : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts zum Haushalt 2024 legt die Landesregierung ihren Fahrplan für die Umsetzung vor – inklusive eines geplanten Nachtragshaushalts.

Zur Arbeit radeln - und gewinnen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Grund, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, kann ganz individuell sein. Fest steht: Es hält fit und sorgt für weniger Autos auf den Straßen. Deshalb startet jetzt wieder die AOK-Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit".

Fraßschäden durch ziehende Wildgänse: Entschädigung jetzt beantragen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Antragsunterlagen sind ab sofort online verfügbar.

Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gut gestartete Saisongeschäfte wie im Gartenbau oder der Landwirtschaft sorgen für eine erfreuliche Entwicklung der Beschäftigungszahlen.

Neue Impulse für den Platt-Unterricht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Europa-Universität Flensburg hat ein neues Arbeitsbuch für den Niederdeutsch-Unterricht an Grundschulen vorgestellt: Minderheitenbeauftragter Johannes Callsen lobte das Projekt.

Im Gespräch mit den Gewerkschaften : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Daniel Günther hat zum traditionellen Arbeitnehmerempfang der Landesregierung eingeladen – und dabei die gute Zusammenarbeit von Politik, Gewerkschaften und Unternehmensverbänden in Schleswig-Holstein gewürdigt.

Volle Fahrt voraus für Olympia : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein bewirbt sich gemeinsam mit der Landeshauptstadt Kiel für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele – Segeln, Küstenrudern und Freiwasserschwimmen könnten dann im echten Norden stattfinden.

Erfolgsmodell Deutschlandticket  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auch zwei Jahre nach der Einführung ist das Deutschlandticket im echten Norden auf Erfolgskurs und knackt nun die Abo-Marke von 500.000 Tickets.

100 Prozent Unterrichtsversorgung an allen Schulen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Stellen-Planungen für das nächste Schuljahr sind abgeschlossen. Besonders an den Grundschulen wird mehr Personal eingesetzt.

Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern zu stammen.

Wettlauf gegen die Zeit : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Theodor Steltzer wurde als Widerstandskämpfer gegen Hitler zum Tode verurteilt. Doch am 25. April 1945 kam er überraschend aus dem Gefängnis frei – die Geschichte dahinter handelt von einer engen Freundschaft und einem Wettlauf gegen die Zeit.

Immaterielles Kulturerbe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum siebten Mal können sich Gruppen, Gemeinschaften oder Einzelpersonen aus Schleswig-Holstein um die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes (IKE) bewerben.

Den Wikingern auf der Spur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerpräsident Günther hat die Ausstellung "Wikingerdämmerung – Zeitwende im Norden" auf der Museumsinsel Schloss Gottorf eröffnet. Vom 16. April bis zum 2. November können Besucherinnen und Besucher dort die Wikingerzeit hautnah nacherleben.

Ehrenprofessur für Generalintendanten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Als langjähriger Schauspieldirektor und Generalintendant des Theaters Kiel hat Daniel Karasek die Theaterlandschaft in Schleswig-Holstein maßgeblich geprägt. Dafür zeichnete ihn Ministerpräsident Daniel Günther nun mit der Ehrenprofessur des Landes aus.

Großer Verlust für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nur wenige Stunden nach seinem Rücktritt ist IHK-Präsident Hagen Goldbeck gestorben. Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen reagierten bestürzt.

Neue Pionierbrücke über die Treene : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Damit Radfahrende wieder ungehindert zwischen Tarp und Eggebek unterwegs sein können, wird die Pionierbrücke erneuert. Das unterstützt der Bund mit gut 200.000 Euro.

Feuerwehr-Ausbildung wird flexibler : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Feuerwehrfrauen und -männer können sich künftig online jederzeit und überall aus- und weiterbilden.

Neues Hinweisgeberportal gegen Steuerkriminalität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jetzt online und anonym nutzbar

Umsetzungskonzept für klimaneutrale Landesliegenschaften : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Land veröffentlicht Konzept für das vierte Handlungsfeld: Nachhaltige Gebäudebewirtschaftung

Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Melsdorf endete die Dialogreihe zur Reform des Kita-Gesetzes. Staatssekretär Albig zog eine positive Bilanz und dankte für den konstruktiven Austausch. 

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen