Navigation und Service

Geodateninfrastruktur
Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Ministerpräsident besucht DB-Werk in Neumünster : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Bahnwerk in Neumünster soll bleiben – das hat Ministerpräsident Daniel Günther heute bei einem Werksrundgang und in Gesprächen mit Bahnvertretern vor Ort betont.

Sicher und zuverlässig im Krisenfall : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dank BOS-Digitalfunk können Einsatzkräfte auch bei einem Stromausfall sicher untereinander kommunizieren. In Kiel haben Digitalisierungsminister Schrödter und Innenministerin Sütterlin-Waack nun die vorerst letzte sogenannte "Netzersatzanlage" in Betrieb genommen.

Moderne Verwaltung gemeinsam gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit Hamburg hat Schleswig-Holstein ein Baukastensystem für das Design digitaler Anwendungen der Verwaltung entwickelt – ein Open-Source-Projekt mit Vorbildfunktion.

Zufriedenstellende Halbjahresbilanz im Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Trotz konjunktureller Schwäche zeichneten sich laut Minister Madsen erneut kleine Zuwächse bei den Beschäftigtenzahlen ab.

Jetzt bewerben für den Pflege-Leuchtturm! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bereits zum 20. Mal vergibt das Land in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Landespreis für Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

Kompetenzzentrum Justizgutachten startet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Stärkung der Justiz und Strafverfolgung durch zielgerichtete Vermittlung von psychiatrischen und psychologischen Sachverständigen.

E-Busse im Kreis Stormarn : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Die umweltfreundliche Busflotte im echten Norden wächst: Ab sofort sind fünf E-Busse der Autokraft umweltfreundlich im Kreis Stormarn unterwegs.

Das LAsD übernimmt den Staatlichen Arbeitsschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Mehr Zuständigkeiten und neuer Name: Das LAsD übernimmt die Zuständigkeit für den Staatlichen Arbeitsschutz in Schleswig-Holstein und wird zum Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG).

Einsatz für Medizin und Interkulturalität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Margarete und Maximilian Mehdorn engagieren sich seit Jahrzehnten für die Medizin und die deutsch-französische Freundschaft. Dafür hat ihnen Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel nun das Bundesverdienstkreuz überreicht.

Bundesweiter Hitzeschutztag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerium macht auf Aktions- und Informationsangebote zum Thema Hitzeschutz in Schleswig-Holstein aufmerksam.

Gesundheitsministerium erinnert: Warmes Wetter genießen und Hinweise für Hitzeschutz beachten! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Heiße Temperaturen für die nächsten Tage vorausgesagt.

Gesundheitsministerium erinnert: Warmes Wetter genießen und Hinweise für Hitzeschutz beachten! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Heiße Temperaturen für die nächsten Tage vorausgesagt.

Jazz direkt am Meer : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum 34. Mal ist in Timmendorfer Strand die Jazz Baltica gestartet. Zum Eröffnungskonzert war auch Ministerpräsident Daniel Günther gekommen.

Aktionstag zur digitalen Teilhabe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Zum Digitaltag 2025 gibt es auch in Schleswig-Holstein zahlreiche Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Willkommen in der Landespolizei : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in einem feierlichen Festakt in Neumünster 238 neue Kommissarinnen und Kommissare ernannt.

Mehrwert für alle Wasserratten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Bad Segebergerinnen und Bad Segeberger sowie ihre Nachbarn aus dem Umland können nun wieder im städtischen Hallenbad schwimmen gehen. Nach vier Jahren Bauzeit wurde es wiedereröffnet.

Jugendliche erleben den Rechtsstaat : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Projekt Recht.Staat.Bildung. mit zwei Workshops auf dem Young Waterkant Festival vertreten.

Gelebte Inklusion : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Altstadtschule in Wedel hat 63 taktile Türschilder in ihren Räumlichkeiten angebracht – und erleichtert damit Menschen mit Sehbehinderung die barrierefreie Orientierung.

Karrierechancen auf der KiWo : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein lädt Besucherinnen und Besucher der Kieler Woche dazu ein, sich über die Arbeit und Ausbildung beim Land zu informieren.

Vorreiter der digitalen Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf dem 11. Zukunftskongress "Staat & Verwaltung" hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter den Public Leadership Award für sein Engagement zur Umsetzung der Open Innovation- und Open Source-Strategie erhalten.

Start des OSPO SH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem Open Source Program Office fördert die Landesregierung künftig eine unabhängige IT-Landschaft in Schleswig-Holstein.

"Ein großartiger Erfolg" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bund und Länder haben sich auf eine Verteilung von Investitionskosten in den kommenden vier Jahren geeinigt. Insbesondere für die Kommunen bedeutet das eine spürbare Entlastung.

Mehr Menschen für den Beruf der Lehrkraft begeistern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bildungsministerin Stenke stellt IV. Paket zur Lehrkräftegewinnung vor

Open Talk für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nächster Schritt zur digitalen Souveränität: Künftig setzt das Land in allen Landesbehörden die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk ein.

Nutzung digitaler Endgeräte in Schulen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach den Grundschulen gibt es ab 1. August 2025 auch für die weiterführenden Schulen und die Förderzentren eine Rahmenvorgabe für die Unterrichts- und Schulzeit.

Kieler Wo­che 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Neun Tage Erlebnisse an Land und auf dem Wasser. Die Kieler Woche 2025 hat offiziell gestartet und bietet ein vielfältiges Programm – von Segelregatten über Ausstellungen und Workshops bis hin zu musikalischen Live-Acts.

Leinen los! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat gemeinsam mit Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Regattaleiter Dirk Ramhorst die Segelwettbewerbe der Kieler Woche in Schilksee eröffnet.

Fokus Open Source auf dem Waterkant-Festival : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beim Waterkant-Festival in Kiel hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter in einer Dialogrunde die Bedeutung der digitalen Souveränität für Europa hervorgehoben.

Glückwünsche von der Ministerin : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in Altenkrempe 61 neue Polizeiobermeisterinnen und Polizeiobermeister ernannt. Sie treten am 1. August ihre Arbeit in den Dienststellen an und verstärken die Einsatzhundertschaften.

Geplante Änderungen am Kita-Gesetz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land stellt mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung, der Tarifabschluss wird übertragen und die Zahl der Kita-Kinder ist leicht gesunken.

Mehr Sicherheit und Selbstschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Landespolizei setzt seit einiger Zeit Distanz-Elektro-Impulsgeräte ein, kurz DEIG oder umgangssprachlich auch Taser genannt. Diese werden schrittweise vor allem dort eingeführt, wo viel Kriminalität vorherrscht.

Auszeichnung für SMILE24 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der UITP Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen im öffentlichen Verkehr weltweit. Jetzt hat das SMILE24-Projekt aus der Schlei-Region mit dem "Recognition Award" besondere Anerkennung erhalten.

Mehr Geld für Bildung, Infrastruktur und Soziales : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel haben Landesregierung und Kommunen eine Vereinbarung geschlossen, um zentrale Zukunftsinvestitionen künftig gemeinsam zu gestalten.

Auszeichnung für verdiente Blutspenderinnen und Blutspender : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerin von der Decken überreicht Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein.

Freier Eintritt in mehr als 130 Museen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit der MuseumsCard erhalten Kinder und Jugendliche zwischen dem 17. Juni bis zum 16. November freien Eintritt in Museen, Ausstellungen und Kulturorte in Schleswig-Holstein.

Feierlicher Auftakt für den Veteranentag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende vor dem Kieler Landeshaus den ersten Veteranentag gefeiert.

Katastrophenschutztag des Landes : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Wie sorge ich vor für Hochwasser? Wie verhalte ich mich richtig? Wer macht was im Katastrophenfall? Das und mehr konnten Sie beim Katastrophenschutztag des Landes am 14. Juni 2025 in Heide erfahren.

Einweihung des Klinik-Neubaues am Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Für eine moderne und bestmögliche medizinische Versorgung.

Bekanntester Slogan: "Schleswig-Holstein. Der echte Norden" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Studien haben ergeben: Kein Slogan ist so bekannt wie "Schleswig-Holstein. Der echte Norden". Damit verknüpft wird unter anderem die Natur und das positive Lebensgefühl.

Elf Kinos sind ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit dem Kinopreis Schleswig-Holstein des Jahres 2025 wurde kreative Programmgestaltung, neue Ideen und mutige Konzepte belohnt.

"Ostseeschutz funktioniert nur gemeinsam!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf Einladung von Ministerpräsident Günther hat sich in Kiel ein Wissenschaftlicher Beirat konstituiert: Dieser wird künftig die Umsetzung des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 (APOS) begleiten.

Das Land stärkt die Medienkompetenz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein setzt seine erfolgreiche Strategie zur Förderung von Medienkompetenz konsequent fort.

Premiere für den Veteranentag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther laden anlässlich des Nationalen Veteranentags zu einem bunten Programm am Landeshaus in Kiel ein.

"Moin Kita!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen.

25 Jahre Plattdeutscher Beirat : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minderheitenbeauftragter Johannes Callsen hat dem Plattdeutschen Rat zum 25-jährigen Jubiläum gratuliert und ihn als "starke Stimme für das Niederdeutsche" gewürdigt.

Neuer Erlass zu Klassenarbeiten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ab dem 1. August 2025 gelten für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I neue Regeln für Leistungsnachweise.

Mehr Lebensqualität und Miteinander : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Flanieren oder Radfahren direkt am Wasser, das geht dank der neuen Förderpromenade nun auch zwischen der Flensburger Neustadt und der Innenstadt.

Internationale Kunst auf der NordArt 2025 : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die NordArt ist eine der größten Kunstausstellungen Europas. Seit dem 6. Juni findet sie erneut auf dem Gelände der Carlshütte in Schleswig-Holstein statt.

Wo Medizin und Innovation zusammenkommen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter an einem Festakt des Kompetenzzentrums MOIN CC teilgenommen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen